Die Tesla-Aktie notierte im NASDAQ Bsc-Handel um 12:03 Uhr in Grün und gewann 4,2 Prozent auf 244,79 USD. Im NASDAQ Bsc-Handel wechselten bis jetzt 735.110 Tesla-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 17.08.2022 bei 314,67 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 28,55 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Tesla-Aktie. Am 07.01.2023 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 101,82 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Tesla-Aktie 58,41 Prozent sinken.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 290,70 USD aus.
Am 19.04.2023 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2023 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,85 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,07 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 23.329,00 USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 18.756,00 USD umgesetzt worden waren.
Am 24.07.2023 werden die Q2 2023-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Experten gehen davon aus, dass Tesla im Jahr 2023 3,35 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Marge auf 11,4 Prozent gesunken - Mercedes, BMW & Kia legen zu
Elon Musk und hunderte weitere Unternehmer und Forscher fordern Pause bei KI-Entwicklung
Nicht nur NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie: ARK Invest-Chefin Cathie Wood hält Software-Aktien für nächsten KI-Profiteur
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Andrei Tudoran / Shutterstock.com