MDAX im Blick

Verluste in Frankfurt: MDAX schwächelt am Freitagnachmittag

07.06.24 15:57 Uhr

Verluste in Frankfurt: MDAX schwächelt am Freitagnachmittag | finanzen.net

Der MDAX zeigt sich derzeit mit negativem Vorzeichen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,70 EUR -0,18 EUR -0,65%

77,90 EUR -0,70 EUR -0,89%

107,70 EUR 0,80 EUR 0,75%

50,10 EUR -1,32 EUR -2,57%

59,65 EUR -0,55 EUR -0,91%

10,76 EUR 0,04 EUR 0,33%

35,20 EUR -0,48 EUR -1,35%

74,25 EUR -0,60 EUR -0,80%

7,04 EUR 0,24 EUR 3,56%

33,35 EUR 0,10 EUR 0,30%

51,20 EUR -0,20 EUR -0,39%

115,00 EUR 0,90 EUR 0,79%

8,39 EUR -0,59 EUR -6,53%

22,82 EUR 0,02 EUR 0,09%

Indizes

30.697,6 PKT 48,7 PKT 0,16%

Am Freitag geht es im MDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,78 Prozent auf 26.816,61 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 241,986 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 27.028,27 Zählern und damit 0,002 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (27.027,80 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 26.690,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 27.042,93 Punkten verzeichnete.

MDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang ein Plus von 0,327 Prozent. Vor einem Monat, am 07.05.2024, verzeichnete der MDAX einen Wert von 26.561,47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.03.2024, verzeichnete der MDAX einen Stand von 26.167,61 Punkten. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 07.06.2023, bei 27.140,47 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 büßte der Index bereits um 0,081 Prozent ein. Bei 27.641,56 Punkten markierte der MDAX bislang ein Jahreshoch. 25.075,79 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

MDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit HelloFresh (+ 2,35 Prozent auf 5,83 EUR), CTS Eventim (+ 1,99 Prozent auf 82,05 EUR), GEA (+ 1,56 Prozent auf 37,80 EUR), Bilfinger SE (+ 1,38 Prozent auf 51,30 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,84 Prozent auf 39,72 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil Befesa (-7,57 Prozent auf 31,24 EUR), LEG Immobilien (-4,02 Prozent auf 77,28 EUR), Jungheinrich (-3,16 Prozent auf 34,94 EUR), thyssenkrupp (-3,04 Prozent auf 4,34 EUR) und United Internet (-2,93 Prozent auf 22,56 EUR).

Diese MDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im MDAX weist die Lufthansa-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.160.037 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 19,264 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

MDAX-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,11 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 16,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Befesa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Befesa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen