Krypto-Steuer

Kryptowährungen versteuern: Das gibt es bei Bitcoin und Co.zu beachten

02.10.19 17:26 Uhr

Kryptowährungen versteuern: Das gibt es bei Bitcoin und Co.zu beachten | finanzen.net

Müssen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen versteuert werden und wenn ja, wie? Eine selten gestellte Frage in Bezug auf diese Anlagemöglichkeit, wenn man US-Wirtschaftsprüfern glaubt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

537,60 EUR 7,60 EUR 1,43%

Devisen

82.083,9958 CHF 2.127,0253 CHF 2,66%

88.017,6073 EUR 2.184,4662 EUR 2,55%

74.607,9377 GBP 1.602,1227 GBP 2,19%

14.389.099,8727 JPY 427.517,5394 JPY 3,06%

99.442,1140 USD 2.395,5315 USD 2,47%

1.616,7061 CHF 124,4202 CHF 8,34%

1.733,5731 EUR 131,6165 EUR 8,22%

1.469,4595 GBP 106,9072 GBP 7,85%

283.404,1576 JPY 22.830,5871 JPY 8,76%

1.958,5873 USD 147,3475 USD 8,14%

1,8280 CHF 0,0761 CHF 4,34%

1,9602 EUR 0,0795 EUR 4,23%

1,6615 GBP 0,0619 GBP 3,87%

320,4498 JPY 14,5330 JPY 4,75%

2,2146 USD 0,0882 USD 4,15%

75,9262 CHF 2,2052 CHF 2,99%

81,4147 EUR 2,2758 EUR 2,88%

69,0110 GBP 1,6990 GBP 2,52%

13.309,6523 JPY 436,9584 JPY 3,39%

91,9821 USD 2,5044 USD 2,80%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,62%

0,0006 ETH -0,0001 ETH -7,70%

0,0132 LTC -0,0004 LTC -2,90%

0,5470 XRP -0,0238 XRP -4,16%

• Laut Experten zahlen viele Kryptoanleger für ihre Geschäfte mit Bitcoin und Co. keine Steuern
• Die USA soll bereits an einer neuen Regulierung arbeiten
• Auch für Deutschland ist ein neuer Gesetzesentwurf für die Überwachung der Kryptogeschäfte geplant

In einer vor kurzem veröffentlichten Studie von Blox geben die befragten US-Wirtschaftsprüfer, auch CPAs genannt, an, dass ihrer Einschätzung nach etwa 95 Prozent der Kunden nicht in der Lage seien, die kompletten Transaktionen mit digitalen Vermögensgütern - also unter anderem mit Bitcoin, Litecoin und Ethereum - offen zu legen. Dies ist höchstwahrscheinlich dem geringen Alter und den fehlenden staatlichen Regelungen sowie dem mangelnden Wissen über dieses Investitionsinstrument geschuldet.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Bitcoin, Ethereum und Ripple richtig versteuern

In Bitcoin und Co. zu investieren muss nicht unbedingt bedeuten, direkt Bitcoins zu kaufen. Denn wie bei Aktien gibt es auch für Kryptowährungen Social Trading Plattformen, welche es ermöglichen, auf Kurssteigerungen bzw. Kursrückgänge zu setzen. Bei dieser Variante fällt für den Anleger die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich des Solidaritätszuschlags an, was er dann in Deutschland bei der Steuererklärung in der Anlage KAP anführen kann. Wird sich hingegen entschieden, Bitcoins zu kaufen, fällt dies in die Kategorie "privates Veräußerungsgeschäft", auch "Spekulationsgeschäfte" genannt (Steuererklärung Anlage SO). Dies ist bis zu einem jährlichen Gewinn von 600 Euro steuerfrei und wird bei einer Haltezeit von über einem Jahr steuerlich nicht berücksichtigt. Es ist eine Tatsache, dass viele Krypto-Investoren weltweit keine Steuern auf ihre Gewinne zahlen.

Regulierung der Kryptowährungen in den USA

In den USA plante der IRS (Internal Revenue Service) deshalb bereits am 29. Juli mehr als 10.000 amerikanische Bitcoin-Besitzer zu kontaktieren, da diese vorsätzlich oder aufgrund von mangelndem Wissen keine Steuern auf ihre Bitcoin-Transaktionen zahlten. Angaben der Studie zufolge soll der IRS aktuell daran arbeiten, offizielle staatliche Regularien aufzustellen, wodurch die Meinung der Wirtschaftsprüfer bekräftigt wird. Denn 96 Prozent von ihnen gehen davon aus, dass eine offizielle Regulierung der Kryptos durch die Staaten kurz bevorsteht. Zudem sollen laut Mehrheit der CPAs in fast allen Fällen fehlerhafte oder zu ungenaue Daten für die Verursachung von Abrechnungsfehlern verantwortlich sein.

Die Zukunft von Bitcoin und Co. weltweit

Es ist unabdingbar, dass sich die großen Wirtschaftsnationen mit dem Thema beschäftigen und neue Gesetze ins Leben rufen. Denn bereits nächstes Jahr plant Facebook die Einführung der Kryptowährung Libra, welche das Potential besitzt, in direkte Konkurrenz mit bekannten Devisen wie dem Euro und dem US-Dollar zu treten. Eine interessante Diskussionsgrundlage bildet die Einschätzung der US-Wirtschaftsprüfer hinsichtlich der aktuellen Situation rund um diese neue Geldanlage, denn es ist naheliegend, dass in Zukunft das Transaktionsvolumen von Kryptowährungen steigen wird und ebenso die zu zahlenden Steuern, wohingegen die Investoren relativ gesehen vermutlich immer weniger über Finanz- und Anlagewissen verfügen.

Deutsche Krypto-Maßnahmen

Auch in Deutschland wurde in den letzten Monaten ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der fordert, dass zukünftig Unternehmen, welche im weitesten Sinne mit Kryptowährungen in Verbindung stehen, von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht überwacht werden. Für private Investoren würde sich dadurch wenig ändern. Jedoch ist in den kommenden Jahren in Deutschland davon auszugehen, dass auch der private Umgang mit Bitcoins und Co. strenger reguliert werden wird.

Isabell Tonnius / Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Photo Spirit / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen