Starke Aktienmärkte

Norwegens Staatsfonds schreibt in der ersten Jahreshälfte wieder Milliardengewinne

16.08.23 13:21 Uhr

Norwegens Staatsfonds schreibt in der ersten Jahreshälfte wieder Milliardengewinne | finanzen.net

Der norwegische Ölfonds als größter Staatsfonds der Welt hat in der ersten Jahreshälfte erheblich an Wert gewonnen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

207,00 EUR 5,20 EUR 2,58%

Angetrieben von starken Aktienmärkten warf der Fonds eine Rendite von 10 Prozent beziehungsweise rund 1,5 Billionen norwegischen Kronen ab - umgerechnet ein Plus von mehr als 130 Milliarden Euro. Das geht aus dem Halbjahresbericht des sogenannten Pensionsfonds Ausland hervor, den Fonds-Chef Nicolai Tangen und sein Stellvertreter Trond Grande am Mittwoch auf einer Pressekonferenz vorstellten.

Wer­bung

Das Volumen des Fonds stieg demnach bis zum 30. Juni um knapp 2,9 Billionen Kronen auf 15,3 Billionen Kronen (1,34 Billionen Euro). Das lag zum einen an der hohen Rendite, zum anderen aber auch an der schwächeren Krone sowie Überweisungen der norwegischen Regierung.

Im Vorjahreszeitraum hatte der Ölfonds wegen der Unruhe auf den Aktienmärkten rund um Ukraine-Krieg und Inflationsangst noch kräftige Verluste einstecken müssen. Damals lag die Rendite bei minus 14 Prozent - nach Zentralbankangaben wirkten sich vor allem die damals gefallenen Aktien von Technologiekonzernen negativ aus. Nun hätten besonders die Anteile an US-Technologiekonzerne Ertrag abgeworfen, sagte Tangen, vor allem die Papiere von Apple, Microsoft, NVIDIA, Meta und Amazon.

Norwegens Ölfonds fungiert als Versicherung für künftige Generationen, wenn nicht mehr nach Öl gebohrt werden kann. Er wird mit den Einnahmen aus der norwegischen Öl- und Gasförderung gefüttert, von der Zentralbank im Auftrag des Finanzministeriums verwaltet und investiert in rund 9200 Unternehmen weltweit, darunter Konzerne wie Apple, Nestlé, Microsoft und Samsung.

/trs/DP/mis

OSLO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: oatawa / Shutterstock.com, NicoElNino / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
12:51Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12:51Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple HaltenDZ BANK
10.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen