31.01.2023 10:13

Marktbericht für Rohstoffe: Gaspreis, Goldpreis, Ölpreis & Co. aktuell

Rohstoffkurse aktuell: Marktbericht für Rohstoffe: Gaspreis, Goldpreis, Ölpreis & Co. aktuell | Nachricht | finanzen.net
Rohstoffkurse aktuell
Folgen
Rohstoffkurse von Gold, Öl, Natural Gas und mehr in der Übersicht.
Werbung

Der Goldpreis gab um 10:11 Uhr um -0,83 Prozent auf 1.906,59 US-Dollar ab, nachdem der Preis am Vortag bei 1.922,49 US-Dollar gelegen hatte.

In der Zwischenzeit geht es für den Silberpreis bergab. Um 10:10 Uhr steht ein Minus von -2,03 Prozent auf 23,14 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Silberpreis noch bei 23,62 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Platinpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (1.014,50 US-Dollar) geht es um -1,33 Prozent auf 1.001,00 US-Dollar nach unten.

Mit dem Palladiumpreis geht es indes nach unten. Der Palladiumpreis gibt -1,48 Prozent auf 1.625,50 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 1.650,00 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben sinkt der Ölpreis (Brent) um -1,76 Prozent auf 84,08 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 84,90 US-Dollar.

Indes gibt der Ölpreis (WTI) nach. Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 77,90 US-Dollar am Vortag auf 77,09 US-Dollar nach unten (--0,91 Prozent).

In der Zwischenzeit geht es für den Baumwolle nordwärts. Um 09:55 Uhr steht ein Plus von 0,43 Prozent auf 0,85 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Baumwolle-Kurs noch bei 0,85 US-Dollar.

Derweil geht es für den Haferpreis bergauf. Der Haferpreis steigt 0,45 Prozent auf 3,93 US-Dollar, nach 3,92 US-Dollar am Vortag.

Zudem zeigt sich der Maispreis im Sinkflug. Um 10:00 Uhr gibt der Maispreis um -0,22 Prozent auf 6,82 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 6,84 US-Dollar gemeldet wurde.

Indes gibt der Sojabohnenpreis nach. Für den Sojabohnenpreis geht es nach 15,35 US-Dollar am Vortag auf 15,29 US-Dollar nach unten (--0,29 Prozent).

In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenmehlpreis Abschläge in Höhe von -0,86 Prozent auf 484,80 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 488,70 US-Dollar.

Indessen reduziert sich der Sojabohnenölpreis um -0,39 Prozent auf 0,61 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenölpreis bei 0,61 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Zuckerpreis mit einem Kursgewinn. Um 10:00 Uhr notiert der Zuckerpreis 0,52 Prozent stärker bei 0,21 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 0,21 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Erdgaspreis - Natural Gas mit Verlusten. Um 10:01 Uhr notiert der Erdgaspreis - Natural Gas -1,15 Prozent niedriger bei 2,66 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 2,68 US-Dollar.

Derweil notiert der Heizölpreis bei 81,63 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (82,16 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,64 Prozent.

Daneben verstärkt sich der Kohlepreis um 3,62 Prozent auf 143,00 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 139,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: panbazil / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Goldpreis und Ölpreis
Goldpreis: Marke von 2.000 Dollar wieder in Reichweite
Am gestrigen Donnerstag überwand der Goldpreis erneut die Marke von 2.000 Dollar, nachfolgend führte allerdings ein starker Dollar zu leichten Gewinnmitnahmen.
20.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.996,555,52
0,28%
Kupferpreis8.916,0035,95
0,40%
Ölpreis (WTI)67,89-1,59
-2,29%
Silberpreis23,240,18
0,78%
Super Benzin1,740,00
0,11%
Weizenpreis249,003,75
1,53%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Asiens Börsen schließen in Rot -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert -- Eckert & Ziegler, EVOTEC, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Inflation in Japan abgeschwächt - Energiehilfen vom Staat. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln