Springer Nature-Aktie legt zu: Jahresprognose angehoben

13.08.2025 13:42:00

Der Wissenschaftsverlag Springer Nature blickt nach einem positiv verlaufenen ersten Halbjahr optimistischer auf 2025.

Rückenwind lieferten zuletzt das Geschäft mit wissenschaftlichen Zeitschriften, in dem auch die Zahl der veröffentlichten Artikel deutlich wuchs. 24 neue Zeitschriften seien auf den Markt gebracht worden, hieß es vonSpringer Nature zur Vorlage der Halbjahreszahlen. Auch das Geschäft mit digitalen Buchformaten entwickelt sich weiter positiv und gleicht so Rückgänge im Printbereich mehr als aus.

Der Konzern steigerte den Umsatz in den sechs Monaten bis Ende Juni um knapp fünf Prozent auf 926 Millionen Euro. Aus eigener Kraft - also ohne Wechselkurs- und Konsolidierungseffekte - betrug das Plus gut sechs Prozent. Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis legte um knapp sieben Prozent auf rund 241 Millionen Euro zu, organisch war es ein Plus von fast zehn Prozent.

Unter dem Strich konnte der Konzern den Gewinn mit 129 Millionen Euro im Vergleich zu 34 Millionen im Vorjahr fast vervierfachen. Der deutliche Anstieg geht neben der operativen Entwicklung auf ein deutliches verbessertes Finanzergebnis zurück.

Für 2025 peilt das Management nun einen Umsatz von 1,93 bis 1,96 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Betriebsergebnis von 540 bis 560 Millionen Euro. Bisher hatte für den Umsatz die obere Hälfte der Spanne von 1,885 bis 1,935 Milliarden Euro im Plan gestanden; beim bereinigten Betriebsergebnis hatte bisher die obere Hälfte von 523 bis 546 Millionen gegolten.

Analyst Daniel Kerven von der Bank JPMorgan hob infolge des neuen Ausblicks sein Kursziel für die Aktien von 28,60 auf 30 Euro an und bestätigte seine "Overweight"-Einstufung. Der Verlag sei im ersten Halbjahr stärker gewachsen als erwartet.

Zahlen und Ausblick von Springer Nature kommen bei Anlegern gut an

Die Geschäftszahlen und der Ausblick von Springer Nature haben die Anleger am Mittwoch in Kauflaune versetzt. Die Papiere des Wissenschaftsverlags steigen via XETRA zeitweise auf den höchsten Stand seit knapp zwei Monaten und notieren nun zeitweise 6,82 Prozent im Plus bei 21,00 Euro. Damit gehören sie am Mittwoch zu den Top-Werten im SDAX. Für das Jahr 2025 steht aber immer noch ein Verlust von rund 24 Prozent zu Buche.

Springer Nature steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 5 Prozent. Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis legte um knapp 7 Prozent zu. Für 2025 peilt das Management nun höhere Erlöse und Ergebnisse an als bisher.

Analyst Daniel Kerven von der Bank JPMorgan hob infolge des neuen Ausblicks sein Kursziel für die Aktien von 28,60 auf 30 Euro an und bestätigte seine "Overweight"-Einstufung. Der Verlag sei im ersten Halbjahr stärker gewachsen als erwartet, betonte er.

/he/ajx

Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema