"Unrechtmäßige Abrechnung"

BASF-Aktie beendet Handel fester: BASF offenbar um Millionen Euro betrogen

12.02.18 17:57 Uhr

BASF-Aktie beendet Handel fester: BASF offenbar um Millionen Euro betrogen | finanzen.net

Der Chemiekonzern BASF ist von externen Dienstleistern betrogen worden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

45,83 EUR 2,63 EUR 6,09%

Dem DAX-Konzern wurde über Jahre hinweg der Einsatz von Arbeitskräften in Rechnung gestellt, ohne dass Letztere tatsächlich tätig wurden, wie eine BASF-Sprecherin der Zeitung "Die Rheinpfalz" bestätigte. Laut Informationen der Zeitung beläuft sich der Schaden durch die "unrechtmäßige Abrechnung" auf eine zweistellige Millionenhöhe.

Wer­bung

Die illegalen Abrechnungen seien im vergangenen Jahr entdeckt worden, so die BASF. Die Staatsanwaltschaft sei seit Kurzem informiert und habe Ermittlungen aufgenommen. Vier Mitarbeiter des Chemiekonzerns sollen in die Machenschaften verwickelt sein. Einer der BASF-Mitarbeiter ist inzwischen gestorben, so dass noch gegen drei ermittelt wird, teilte die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Montag mit. Es bestehe auch der Verdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise der Bestechung, so die Ermittler.

Am 30. Januar waren Arbeitsplätze und Wohnungen der BASF-Mitarbeiter sowie von fünf Vertretern externer Firmen durchsucht worden. Es wurden Unterlagen und Daten sichergestellt, die nun ausgewertet werden. "Zu der Frage, ob sich die Beschuldigten bereits zu den Vorwürfen geäußert haben, mache ich derzeit keine Angaben", teilte der Leitende Oberstaatsanwalt in Kaiserslautern, Udo Gehring, auf Anfrage mit.

Nach Angaben des BASF-Sprechers haben die unter Verdacht stehenden Firmen mit Personalleasing zu tun. Welche Arbeitskräfte sie vermittelten, könne er nicht sagen. Die BASF-Mitarbeiter, die laut Staatsanwaltschaft einer unteren Führungsebene angehören, hätten eng mit den Firmen zusammengearbeitet. Die Tatsache, dass der Fall bei einer internen Überprüfung bemerkt worden sei, sehe er als Beleg dafür, dass die Sicherheitsmechanismen des Unternehmens griffen. Die Mitarbeiter wurden nach seinen Angaben freigestellt.

Wer­bung

Die BASF-Aktie konnte den Montagshandel via Xetra mit einem Zugewinn von 1,49 Prozent auf 86,09 Euro abschließen.

Dow Jones und dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BASF

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen