Um 16:08 Uhr konnte die Aktie von Apple zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 0,9 Prozent auf 174,59 USD. Die Apple-Aktie legte bis auf 174,87 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 173,33 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 7.764.719 Apple-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 176,29 USD. Dieser Kurs wurde am 20.05.2023 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 0,97 Prozent könnte die Apple-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei einem Wert von 124,17 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (04.01.2023). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Apple-Aktie 40,61 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 176,22 USD für die Apple-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Apple am 04.05.2023. Das EPS belief sich auf 1,52 USD gegenüber 1,52 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 94.836,00 USD beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 2,51 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 97.278,00 USD umgesetzt worden waren.
Die Vorlage der Q3 2023-Finanzergebnisse wird für den 26.07.2023 terminiert.
Experten taxieren den Apple-Gewinn für das Jahr 2023 auf 5,99 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Zahlreiche Veränderungen: Diese US-Aktien zählten im ersten Quartal 2023 zum Depot der Commerzbank
So unterschiedlich bewerten die großen Tech-Unternehmen den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Hot Stocks heute: Bärische Insel am DAX-Top - Besprechung: Apple, NVIDIA und Microsoft
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Adam Berry/Getty Images