Apple und Nokia überholt

Smartphone-Boom hilft Samsung zu Rekordgewinn

27.04.12 11:48 Uhr

Der Smartphone-Boom sorgt für klingelnde Kassen bei Samsung. Der Apple-Konkurrent hat dank seiner Galaxy-Reihe den höchsten Gewinn in der Konzerngeschichte eingefahren und ist nun weltgrößter Handyhersteller.

Werte in diesem Artikel
Aktien

179,72 EUR 1,64 EUR 0,92%

4,76 EUR -0,05 EUR -1,02%

55.900,00 KRW 2.000,00 KRW 3,71%

Indizes

568,8 PKT 1,7 PKT 0,29%

5.396,0 PKT 17,6 PKT 0,33%

2.670,2 PKT 32,9 PKT 1,25%

21.318,2 PKT -96,8 PKT -0,45%

19.100,9 PKT -98,2 PKT -0,51%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

4.761,7 PKT -16,7 PKT -0,35%

5.888,6 PKT -33,0 PKT -0,56%

4.533,1 PKT 2,7 PKT 0,06%

Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Mrd Euro), nach 2,78 Billionen Won im Jahr davor, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern am Freitag mitteilte. Samsung war bisher die Nummer zwei im Handy-Markt.

Wer­bung

  Der operative Gewinn verdoppelte sich im Jahresvergleich nahezu und kletterte auf ein Allzeithoch von 5,85 Billionen Won. Der Umsatz legte konzernweit um 22 Prozent auf knapp 45,3 Billionen Won (30,3 Mrd Euro) zu. Samsung erwarte mit Vorsicht, dass der Ergebnisschwung sich fortsetzen werde, wurde der Vizevorsitzende des Konzerns, Robert Yi, zitiert.

    Samsung profitierte in den vergangenen Monaten vor allem von der starken Nachfrage nach Smartphones der Galaxy-Reihe sowie steigenden Verkaufszahlen beim Galaxy Note, wobei es sich um ein Mischprodukt aus Smartphone und Tablet-Computer handelt.

Die Stärke im Smartphone-Markt verdeckte zugleich die Schwächen im Chip-Geschäft, das von sinkenden Preisen und Überkapazitäten belastet ist. Der operative Gewinn der Halbleitersparte betrug den Angaben zufolge im ersten Quartal mit 760 Milliarden Won weniger als die Hälfte des Gewinns im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz fiel um 13 Prozent auf knapp 8 Billionen Won.

Wer­bung

Die Resarch-Firma Strategy Analytics kommt zudem zu dem Ergebnis, dass der koreanische Konzern den angeschlagenen finnischen Konzern Nokia als größten Handyhersteller der Welt vom Thron gestoßen hat. Der größte Konkurrent Apple wurde bei Smartphones wieder ausgestochen.

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen