Argentinien und Brasilien: Lufthansa will in Südamerika wachsen

30.09.25 07:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,48 EUR -0,33 EUR -4,25%

Indizes

PKT PKT

2.006,4 PKT -3,1 PKT -0,15%

579,2 PKT -1,8 PKT -0,30%

12.465,6 PKT -23,4 PKT -0,19%

30.103,0 PKT -42,7 PKT -0,14%

30.036,8 PKT -80,8 PKT -0,27%

14.495,4 PKT 62,9 PKT 0,44%

9.152,8 PKT -17,6 PKT -0,19%

ticker-lufthansa aeroTELEGRAPH Der deutsche Konzern sieht gute Chancen für eine Expansion in Südamerika. Besonders Argentinien und Brasilien stehen im Mittelpunkt der Wachstumspläne, wie das Management am Montag (29. September) beim Kapitalmarkttag in München erläuterte. Während Nordamerika derzeit die profitabelsten Routen des Konzerns stellt und künftig auch mehr Sekundärstädte in den USA und Kanada angeflogen werden sollen, richtet sich der Blick in Südamerika auf die großen Märkte im Süden des Kontinents. Lufthansa will dabei ihre Drehkreuze in Frankfurt und Rom nutzen – Letzteres durch die neu erworbene ITA Airways.Aktuell bietet der Konzern 16 wöchentliche Verbindungen nach Argentinien und 30 nach Brasilien. Diese Frequenzen könnten in den kommenden Jahren steigen, unterstützt durch moderne Langstreckenjets wie den Airbus A350 und A330 Neo oder die Boeing 787. Sie können dank niedrigerer Betriebskosten die Profitabilität der Routen verbessern. Welche neuen Ziele konkret hinzukommen könnten, ließ Lufthansa offen. Der Artikel stammt von unserem partner Aeroin.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
09:51Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09:51Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09:51Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09:51Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen