03.07.2019 17:49

Nordex erhält im zweiten Quartal mehr Aufträge - Nordex-Aktie kräftig im Plus

Auftragseingang verdoppelt: Nordex erhält im zweiten Quartal mehr Aufträge - Nordex-Aktie kräftig im Plus | Nachricht | finanzen.net
Auftragseingang verdoppelt
Folgen
Der Windturbinenbauer Nordex hat im zweiten Quartal deutlich mehr Bestellungen erhalten.
Werbung
Der Windturbinenbauer Nordex hat im zweiten Quartal seinen Auftragseingang fast verdoppelt. Dabei beschleunigte sich die Auftragsentwicklung im Vergleich zum Jahresauftakt. Wachstumstreiber war das Geschäft in den USA.

Der Auftragseingang sei mit gut zwei Gigawatt in den Monaten April bis Juni nahezu doppelt so hoch ausgefallen wie ein Jahr zuvor, teilte Nordex am Mittwoch mit. Zu verdanken hat der Windturbinenbauer dies vor allem der Nachfrage aus den USA. Die Vereinigten Staaten brachten mit gut 1,1 Gigawatt mehr als die Hälfte der Bestellungen und standen damit an der Spitze der Einzelmärkte. Die vor Kurzem auf den Markt gebrachte neue Turbinengeneration Delta4000 konnte im Berichtszeitraum einen Anteil von rund 34 Prozent aller Bestellungen auf sich vereinen.

Die Auftragsentwicklung hat sich damit beschleunigt. Im ersten Halbjahr erreichte das Unternehmen, das wie viele Konkurrenten mit starkem Wettbewerb und anhaltendem Preisdruck kämpft, ein Neugeschäft von gut drei Gigawatt, verglichen mit knapp 2,1 Gigawatt im Vorjahr. Nordamerika und Europa hatten daran einen Anteil von jeweils 37 Prozent, gefolgt von Lateinamerika mit 21 Prozent. Seinen kompletten Halbjahresbericht will Nordex am 14. August veröffentlichen.

Wie die Nordex-Aktie reagiert

Dr starke Auftragseingang im zweiten Quartal hat am Mittwoch die Aktien von Nordex beflügelt. Sie sprangen zum Handelsschluss um 15,80 Prozent auf 14,22 Euro nach oben und brachen damit aus einem Anfang April begonnenen Abwärtstrend nach oben aus.

Analyst Sebastian Growe von der Commerzbank nahm die vollen Auftragsbücher zum Anlass, die Aktie wieder zum Kauf zu empfehlen. Zuvor hatte Growe mit "Halten" votiert. Sein von 14 auf 16 Euro erhöhtes Kursziel räumt den Papieren weitere fast 18 Prozent Aufwärtspotenzial ein.

Die Berechenbarkeit der Geschäftsentwicklung habe sich angesichts des Auftragseingangs verbessert, argumentierte der Experte. Grundsätzlich seien die Aussichten für die Nachfrage nach Windkraftanlagen günstig. Auf dem US-Markt schienen sowohl die Preise als auch die Zahlungskonditionen gut zu sein. Die Aktien seien zudem deutlich niedriger bewertet als die der Konkurrenten Siemens Gamesa und Vestas.

Die Papiere von Nordex lagen am Mittwoch mit großem Abstand an der Spitze des SDAX. Zudem stieg der Kurs erstmals seit Mitte Mai wieder über die 50-Tage-Linie, die als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. Vom Jahresbeginn bis zum Hoch Anfang April hatte sich der Kurs mehr als verdoppelt. Anschließend war er wieder um fast ein Viertel zurückgefallen.

Analyst Alberto Gandolfi von Goldman Sachs verwies auf einen besonders starken Auftragseingang auf dem Wachstumsmarkt USA sowie auf eine hohe Nachfrage nach der neuen Turbinenbaureihe namens Delta4000. Ein Händler merkte zudem an, dass nach einem eher schwachen ersten Quartal am Markt nun "Erleichterung" herrsche hinsichtlich des Erreichens der Jahresziele.

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nordex AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nordex AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Nordex, Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nordex AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Nordex AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.05.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
13.04.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
13.04.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
09.03.2023Nordex BuyJefferies & Company Inc.
23.05.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.04.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.03.2023Nordex NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.09.2019Nordex UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
15.08.2019Nordex verkaufenIndependent Research GmbH
17.07.2019Nordex ReduceHSBC
22.05.2019Nordex VerkaufenIndependent Research GmbH
14.05.2019Nordex ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nordex AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow wenig bewegt erwartet -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Litauens Notenbankchef Simkus: Mit zwei weiteren Zinsanhebungen im Juni und Juli zu rechnen. KI-Experten warnen vor Risiken von Künstlicher Intelligenz. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln