S&P 500 im Blick

Börse New York in Grün: S&P 500 schließt mit Gewinnen

11.12.23 22:30 Uhr

Börse New York in Grün: S&P 500 schließt mit Gewinnen | finanzen.net

Heute zeigten sich die Börsianer in New York zuversichtlich.

Am Montag bewegte sich der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss 0,39 Prozent stärker bei 4.622,44 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 39,215 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,123 Prozent auf 4.598,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4.604,37 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4.623,71 Punkte, das Tagestief hingegen 4.593,39 Zähler.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, notierte der S&P 500 bei 4.415,24 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.09.2023, stand der S&P 500 bei 4.487,46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.12.2022, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3.934,38 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 schlägt ein Plus von 20,88 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 4.623,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.794,33 Zählern markiert.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit SVB Financial Group (+ 34,00 Prozent auf 0,02 USD), The Cigna Group Registered (+ 16,68 Prozent auf 301,97 USD), Broadcom (+ 9,00 Prozent auf 1.029,24 USD), Etsy (+ 5,76 Prozent auf 84,69 USD) und MGM Resorts International (+ 5,12 Prozent auf 43,54 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Lumen Technologies (-8,05 Prozent auf 1,37 USD), Paramount Global (-3,62 Prozent auf 16,24 USD), Carnival (-2,65 Prozent auf 17,63 USD), Eli Lilly and (-2,34 Prozent auf 584,04 USD) und Meta Platforms (ex Facebook) (-2,24 Prozent auf 325,28 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im S&P 500 sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 19.014.748 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 2,829 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die Organon Company-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,14 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen