DAX-Stärke treibt

'Risk-on'-Stimmung treibt Banken und Zykliker an

18.01.19 09:47 Uhr

'Risk-on'-Stimmung treibt Banken und Zykliker an | finanzen.net

Am deutschen Aktienmarkt hat am Freitag nach dem Sprung des DAX über die 11 000-Punkte-Marke die Risikobereitschaft deutlich zugenommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

42,57 EUR -0,90 EUR -2,07%

32,34 EUR -1,28 EUR -3,81%

63,44 EUR -0,26 EUR -0,41%

59,98 EUR 0,86 EUR 1,45%

30,34 EUR -1,44 EUR -4,53%

Indizes

23.590,5 PKT -286,0 PKT -1,20%

Börsianer sprachen von einer "Risk-on"-Stimmung. "Die US-Regierung erwägt nun scheinbar doch, die Strafzölle auf chinesische Einfuhren zu lockern. Damit sollen die Aktienmärkte beruhigt und China zu Zugeständnissen im schwelenden Handelsstreit bewegt werden", sagte Analyst Martin Utschneider vom Bankhaus Donner & Reuschel.

Wer­bung

Davon profitierten vor allem Aktien und Branchen, die aus Investorensicht mit überdurchschnittlichen Risiken behaftet sind. So setzten sich die Papiere der Deutschen Bank im frühen Handel mit einem Plus von 2,4 Prozent an die Spitze des DAX. Im MDAX zählten Commerzbank mit einem Aufschlag von 3,3 Prozent zu den größten Gewinnern.

Daneben verbuchten vor allem konjunkturabhängige Aktien wie BASF, Covestro, Continental und HeidelbergCement im Dax überdurchschnittliche Kursgewinne. Im MDAX zählten mit Siltronic und WACKER CHEMIE ebenfalls zwei ausgesprochene "Zykliker" zu den Gewinnern./bek/mis

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images, BASF

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
17.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
17.11.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
13.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
13.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
31.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
29.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen