Softbank tritt Flipkart-Beteiligung an Walmart ab - Softbank-Aktie schwächer

Das japanische Technologiekonzern Softbank tritt seine Beteiligung an dem indischen E-Commerce-Unternehmen Flipkart an den US-Einzelhandelsriesen Walmart ab.
Werte in diesem Artikel
Ursprünglich hatten Walmart und Softbank schon Anfang des Monats eine Einigung über die 21-prozentige Flipkart-Beteiligung der Japaner erzielt, doch Softbank hatte den Verkauf nach Angaben informierter Personen unter anderem wegen steuerlicher Bedenken aufgeschoben.
Softbank ist über den Technologiefonds Vision Fund an dem größten E-Commerce-Unternehmen Indiens beteiligt. Softbanks Flipkart-Anteil ist nach Angaben des Gründers und CEO Masayoshi Son von Anfang des Monats mittlerweile 4 Milliarden Dollar wert. Bei Flipkart eingestiegen war der Fonds mit 2,5 Milliarden.
Anfang des Monats hatte sich Walmart bereits 77 Prozent an Flipkart für 16 Milliarden US-Dollar einverleibt. Die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte soll auch dazu beitragen, um sich im Wettbewerb mit dem Online-Händler Amazon in Indien einen Vorsprung zu erarbeiten.
Für die Softbank-Aktie geht es am Mittwoch in Tokio knapp zwei Prozent abwärts.
TOKIO (Dow Jones)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images, trekandshoot / Shutterstock.com
Nachrichten zu Walmart
Analysen zu Walmart
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.2025 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Walmart Buy | UBS AG | |
| 08.09.2025 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
| 05.09.2025 | Walmart Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.2025 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Walmart Buy | UBS AG | |
| 08.09.2025 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
| 05.09.2025 | Walmart Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.11.2024 | Walmart Halten | DZ BANK | |
| 17.05.2024 | Walmart Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.05.2024 | Walmart Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.02.2024 | Walmart Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.02.2024 | Walmart Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.05.2019 | Walmart Underperform | Wolfe Research | |
| 08.11.2018 | Walmart Sell | Morningstar | |
| 17.11.2017 | Walmart Underperform | RBC Capital Markets | |
| 10.11.2017 | Walmart Underperform | RBC Capital Markets | |
| 11.10.2017 | Walmart Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walmart nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen