EU-Neuzulassungen

EU-Automarkt im Mai mit leichtem Wachstum - Tesla weiter unter Druck - Aktie in Rot

25.06.25 21:13 Uhr

NASDAQ-Aktie Tesla schwächelt: Verkäufe in der EU brechen ein - andere Hersteller legen zu | finanzen.net

Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Mai den zweiten Monat in Folge zugelegt.

Die Neuzulassungen seien im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 926.582 Pkw gestiegen, teilte der europäische Herstellerverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit. Nach einem schwachen Start ins Jahr steht für die ersten fünf Monate noch ein Rückgang um 0,6 Prozent zu Buche. Getragen wurden die Zuwächse von Elektroautos und Hybridfahrzeugen, während sich reine Benziner und Dieselautos schlechter verkauften. Der US-Elektroautopionier Tesla musste jedoch einen weiteren heftigen Rückgang hinnehmen.

Wer­bung

Im Mai wurden in der EU 8.729 Tesla-Autos neu zugelassen, über 40 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In den ersten fünf Monaten zusammen liegt der Rückgang bei dem Unternehmen des umstrittenen US-Milliardärs Elon Musk damit bei gut 45 Prozent.

Experten vermuten als Ursache auch eine Reaktion von Kunden auf das politische Engagement von Musk an der Seite von US-Präsident Donald Trump. Der Autobauer selbst verweist darauf, dass er sein wichtiges Model Y zu Jahresbeginn aufgefrischt hat, was zwischenzeitlich die Verkäufe schmälert.

Von einer rückläufigen Nachfrage in diesem Segment kann ansonsten keine Rede sein: Im Mai wurden in der EU mit knapp 142.800 rein batterieelektrische Autos neu zugelassen, ein Plus von 25 Prozent. In den ersten fünf Monaten lag der Zuwachs mit gut 26 Prozent noch etwas höher.

Wer­bung

Zuwächse verzeichneten auch die großen deutschen Autohersteller. Der Volkswagen-Konzern kam im Mai auf ein Plus von 4,8 Prozent auf knapp 263.800 Neuzulassungen, BMW legte um 8,1 Prozent auf gut 63.200 Wagen zu. Bei Mercedes-Benz lag der Zuwachs bei 3,9 Prozent auf gut 47.900 Autos.

Die Tesla-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 3,76 Prozent tiefer bei 327,68 US-Dollar.

/stw/jha/

BRÜSSEL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
10:36BMW BuyWarburg Research
08:11BMW Sector PerformRBC Capital Markets
08:01BMW BuyJefferies & Company Inc.
08:01BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:36BMW BuyWarburg Research
08:01BMW BuyJefferies & Company Inc.
08:01BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01BMW BuyUBS AG
25.09.2025BMW KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
08:11BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen