ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Index-Performance

Gute Stimmung in New York: Dow Jones klettert am Dienstagmittag

24.09.24 18:00 Uhr

Gute Stimmung in New York: Dow Jones klettert am Dienstagmittag | finanzen.net

Am zweiten Tag der Woche legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,44 EUR -2,58 EUR -1,75%

193,54 EUR 3,58 EUR 1,88%

310,50 EUR 6,20 EUR 2,04%

226,35 EUR 2,55 EUR 1,14%

190,00 EUR 2,38 EUR 1,27%

453,50 EUR 8,50 EUR 1,91%

21,30 EUR 0,70 EUR 3,40%

32,76 EUR 0,22 EUR 0,66%

451,60 EUR 2,20 EUR 0,49%

59,73 EUR -0,14 EUR -0,23%

131,34 EUR 0,92 EUR 0,71%

219,45 EUR -0,35 EUR -0,16%

33,36 EUR 0,08 EUR 0,23%

298,90 EUR 1,90 EUR 0,64%

Indizes

47.207,1 PKT 472,5 PKT 1,01%

Um 17:58 Uhr steigt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,07 Prozent auf 42.152,99 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 14,107 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Dow Jones 0,153 Prozent tiefer bei 42.060,40 Punkten, nach 42.124,65 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 42.281,06 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 42.090,17 Zählern.

Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, erreichte der Dow Jones einen Stand von 41.175,08 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 39.411,21 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones stand am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, bei 33.963,84 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 11,77 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 42.281,06 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37.122,95 Punkten markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones

Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell Caterpillar (+ 3,72 Prozent auf 384,99 USD), Dow (+ 2,21 Prozent auf 53,19 USD), Salesforce (+ 1,85 Prozent auf 269,09 USD), Nike (+ 1,62 Prozent auf 87,60 USD) und 3M (+ 1,21 Prozent auf 137,28 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen derweil Visa (-4,06 Prozent auf 276,92 USD), Boeing (-1,43 Prozent auf 154,07 USD), Microsoft (-1,15 Prozent auf 428,51 USD), American Express (-0,86 Prozent auf 265,01 USD) und Amazon (-0,70 Prozent auf 192,53 USD).

Die teuersten Dow Jones-Unternehmen

Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intel-Aktie. 9.510.760 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,121 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9,67 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,06 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: 3M und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3M

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3M

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel VerkaufenDZ BANK
24.10.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
25.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel VerkaufenDZ BANK
24.10.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen