Gute Stimmung in Zürich: SLI verbucht zum Start Zuschläge

Das macht das Börsenbarometer in Zürich heute.
Am Mittwoch tendiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 0,23 Prozent fester bei 1.713,24 Punkten. In den Mittwochshandel ging der SLI 0,232 Prozent stärker bei 1.713,20 Punkten, nach 1.709,24 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1.712,32 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1.714,22 Punkten erreichte.
SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verlor der SLI bereits um 0,347 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, bei 1.717,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.06.2023, stand der SLI bei 1.741,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.09.2022, lag der SLI noch bei 1.523,20 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2023 bereits um 1,91 Prozent. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.810,36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.631,90 Zählern registriert.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Logitech (+ 3,16 Prozent auf 62,62 CHF), Roche (+ 1,79 Prozent auf 253,55 CHF), VAT (+ 1,38 Prozent auf 315,20 CHF), Schindler (+ 1,11 Prozent auf 182,80 CHF) und ams (+ 1,05 Prozent auf 5,41 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Kühne + Nagel International (-1,34 Prozent auf 257,20 CHF), Swiss Re (-0,89 Prozent auf 93,76 CHF), Swiss Life (-0,70 Prozent auf 570,20 CHF), Zurich Insurance (-0,64 Prozent auf 420,80 CHF) und Sonova (-0,55 Prozent auf 218,90 CHF).
SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 194.706 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SLI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 286,189 Mrd. Euro.
SLI-Fundamentaldaten im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 9,15 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,32 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen