So lange dürfte es noch dauern, bis SpaceX startklar für den Börsengang ist

Ein Börsengang von SpaceX ist unwahrscheinlich - zumindest so lange, bis das Raumfahrtunternehmen Menschen regelmäßig zum Mars befördern kann.
Flug zum Mars in 2022
Tesla-Chef Elon Musk gründete SpaceX im Jahr 2002 und brachte dafür 100 Millionen US-Dollar seines eigenen Kapitals auf. Seitdem läuft das Geschäft und viele Menschen fragen sich, wann das Raumfahrtunternehmen endlich an die Börse gehen wird. Doch das dürfte so schnell nicht passieren.
Bereits vor einigen Jahren erklärte Musk, SpaceX würde erst an die Börse gehen, wenn die Möglichkeit bestehe, Menschen regelmäßig zum Mars zu bringen. Der Gründer hofft, den ersten Flug dorthin bereits im Jahr 2022 starten zu können - zwei Jahre später sollen schließlich die ersten Menschen in der Rakete zum Mars sitzen. Dann soll auch der Transport zu anderen Planeten für jedermann problemlos möglich sein. Musk ist sich sicher, diese Ziele zeitnah erreichen zu können.
Musks ehrgeizige Ziele
In einem Interview mit CNBC bestätigte SpaceX-Vorsitzende und -COO Gwynne Shotwell, man denke momentan nicht wirklich über diese Option nach. "Wir reden jetzt nicht viel über den Börsengang", so Shotwell. Das Unternehmen konzentriere sich derzeit auf die Arbeit, die getan werden müsse, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Sobald SpaceX es schaffe, Menschen regelmäßig zum Mars zu befördern, würde das Unternehmen wieder über das IPO einer SpaceEx-Aktie nachdenken, erzählt Shotwell.
SpaceX has no plans to go public until the company is "flying regularly to Mars," says SpaceX President and COO Gwynne Shotwell. pic.twitter.com/RIbWcQIH1p
- CNBC (@CNBC) 22. Mai 2018
Am Markt dürfte die Begeisterung über ein IPO des Raumfahrtunternehmens allerdings groß sein. "Es gibt viel mehr Menschen, die unsere Aktien kaufen wollen, als wir zu verkaufen bereit sind", so die SpaceX-Vorsitzende gegenüber CNBC.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: SpaceX, ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen