Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

14.11.25 10:41 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

203,40 EUR -6,60 EUR -3,14%

7,81 EUR -0,05 EUR -0,64%

Indizes

PKT PKT

8.110,1 PKT -122,4 PKT -1,49%

1.991,1 PKT -29,1 PKT -1,44%

2.085,6 PKT -32,6 PKT -1,54%

23.667,1 PKT -374,5 PKT -1,56%

8.868,4 PKT -138,6 PKT -1,54%

1.874,2 PKT -32,6 PKT -1,71%

207,4 PKT -2,7 PKT -1,28%

594,6 PKT -10,3 PKT -1,71%

5.647,3 PKT -95,5 PKT -1,66%

1.706,9 PKT -30,3 PKT -1,74%

12.440,3 PKT -187,8 PKT -1,49%

23.639,0 PKT -419,0 PKT -1,74%

24.103,5 PKT -3,8 PKT -0,02%

29.635,9 PKT -28,9 PKT -0,10%

29.126,5 PKT -484,1 PKT -1,63%

14.251,3 PKT 17,8 PKT 0,12%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.110,1 PKT -144,6 PKT -1,56%

6.119,4 PKT -90,7 PKT -1,46%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.774,4 PKT -75,5 PKT -1,56%

lufthansa airbus a340 300 d aifc Lufthansa / Ingrid Friedl Bis 2027 will sich die größte deutsche Fluggesellschaft auch vom Airbus A340-300 trennen. Diese Woche brachte Lufthansa bereits zwei der Vierstrahler auf den spanischen Flugzeugfriedhof Teruel. Und sie will in nächster Zeit weitere A340-300 außer Dienst stellenSeine Blütezeit erlebte der Airbus A340-300 in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren. Zwischen 1994 und 2001 lieferte der europäische Flugzeugbauer 174 der insgesamt 218 gebauten A340-300 aus, also fast 80 Prozent der gesamten Produktion. Während Fluglinien wie Air France, Singapore Airlines oder Iberia den A340 mittlerweile ausgemustert haben, ist das Modell bei Lufthansa weiterhin Teil der Langstreckenflotte. Die größte deutsche Airline betreibt sowohl den A340-300 als auch den größeren A340-600.Der Airbus A340-300 soll Lufthansas Flotte bis 2027 verlassenDoch auch bei Lufthansa Group ist das Ende des Vierstrahlers eingeläutet. Ende September teilte sie auf ihrem Kapitalmarkttag mit, dass der Vierstrahler die Flotte bis 2027 verlassen soll. Und auch aktuell verabschiedet sich Lufthansa bereits von A340-300.Diese Woche schickte die Fluggesellschaft zwei A340-300 auf den Flugzeugfriedhof im spanischen Teruel. Unter der Flugnummer LH9910 flog am Dienstag (11. November) zuerst die fast 29 Jahre alte Maschine mit dem Kennzeichen D-AIGM und dem Taufnamen Görlitz dorthin. Am Donnerstag (13. November) folgte das fast 25 Jahre alte Flugzeug mit der Kennung D-AIFC und dem Namen Gander/Halifax nach Teruel.Lufthansa wird bald weitere Airbus A340-300 ausmusternDie beiden A340-300 «werden dort bis auf weiteres vorgehalten, um sie zum Beispiel für Ersatzteile zu nutzen», erklärt eine Lufthansa-Sprecherin. «Weitere Flugzeuge dieses Typs werden in nächster Zeit ebenfalls außer Dienst gestellt, so der Plan.» Details verrät sie nicht.Nach dem Abgang der beiden Jets hat Lufthansa noch 14 Airbus A340-300 sowie sechs A340-600 in der Flotte. Die A340-600 standen schon mit dem aktuellen Winter vor dem Aus. Kürzlich erklärte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr jedoch, dass die Langstreckenjets mit First Class auch im kommenden Sommer noch für Lufthansa im Einsatz sein werden.Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
12.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.10.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12.11.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen