Platow-Kolumne

Dividendenperlen selbst aussuchen!

17.09.11 14:48 Uhr

Dividendenperlen selbst aussuchen! | finanzen.net

Am Montag werden die von der Deutschen Börse beschlossenen Indexänderungen wirksam.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,38 EUR 0,98 EUR 1,10%

87,00 EUR 1,06 EUR 1,23%

398,80 EUR 0,60 EUR 0,15%

7,32 EUR -0,04 EUR -0,54%

54,92 EUR 0,77 EUR 1,42%

75,90 EUR -0,90 EUR -1,17%

93,82 EUR 0,80 EUR 0,86%

Indizes

2.064,4 PKT 25,4 PKT 1,24%

24.422,6 PKT 308,9 PKT 1,28%

537,2 PKT 4,6 PKT 0,86%

201,8 PKT 1,7 PKT 0,86%

46.528,9 PKT 87,8 PKT 0,19%

594,1 PKT 5,6 PKT 0,95%

5.645,8 PKT 64,6 PKT 1,16%

522,2 PKT 12,7 PKT 2,49%

12.837,8 PKT 157,7 PKT 1,24%

9.349,9 PKT 76,4 PKT 0,82%

18.051,2 PKT 64,8 PKT 0,36%

9.422,9 PKT 116,3 PKT 1,25%

3.346,8 PKT 1,4 PKT 0,04%

6.716,9 PKT 5,7 PKT 0,08%

4.735,7 PKT 26,6 PKT 0,57%

Während im DAX alles beim Alten bleibt, gab der Börsenbetreiber kürzlich bei einem vielbeachteten DAX-Ableger vier Änderungen bekannt. BMW, Daimler, Lufthansa und MAN steigen in den DivDAX auf und verdrängen dort die Aktien von Beiersdorf, Linde, Merck und Volkswagen.

Wer­bung

Damit gehören die drei Autobauer und die Fluglinie jetzt zum Kreis der 15 DAX-Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite. Ob das auch deren Aktionären nutzt? Wir haben so unsere Zweifel. Denn der DivDAX, der laut Deutsche Börse „wirtschaftlich besonders starke und solide Unternehmen“ versammeln soll, mag für die Emittenten von Derivaten und ETFs ein gutes Geschäft sein, den Ansprüchen „konservativer Investoren“ konnte er bisher nicht ansatzweise genügen.

Kaum musste sich die Strategie, die zuvor in der Rückberechnung so eindrucksvolle Ergebnisse erzielt hatte, im echten Börsenleben beweisen, war es mit der Outperformance vorbei. Von März 2005 bis heute entstand den Investoren null Mehrwert. Vor allem das Verhalten in Crash-Phasen ließ arg zu wünschen übrig: Statt die Verluste während der Lehman-Pleite im Herbst 2008 oder im diesjährigen August-Crash wenigstens abzumildern, brach der DivDAX zeitweise sogar noch stärker ein als der „normale“ DAX.

Wir glauben daher unverändert, dass es besser ist, „wirtschaftlich besonders starke und solide Unternehmen“ selbst auszusuchen, als ein vorgefertigtes Indexprodukt zu kaufen. Nur einmal im Jahr überhaupt zu kontrollieren und dabei nur eine einzige Kennzahl zu beachten, ist ganz offensichtlich dann doch zu wenig. Mit den richtigen Informationen können Sie eine intelligente Dividendenstrategie in Eigenregie viel besser umsetzen. Suchen Sie sich Ihre Dividendenperlen daher lieber selbst aus!

Wer­bung

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Merck und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
16:11Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
08:06Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16:11Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.09.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08:06Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen