Continental kooperiert mit Baidu beim automatisierten Fahren

Continental verbündet sich als weiterer deutscher Autozulieferer mit dem chinesischen Internetkonzern Baidu.
Werte in diesem Artikel
Der DAX-Konzern hat eine strategische Kooperation mit Baidu in den Bereichen automatisiertes Fahren, vernetzte Fahrzeuge und Mobilitätsdienste vereinbart. "Mit unserer strategischen Zusammenarbeit werden wir intelligente Mobilität einen großen Schritt voranbringen", sagte Continental -Chef Elmar Degenhart.
Baidu kooperiert bereits mit anderen Unternehmen aus der Autobranche. Beispielsweise hatte der Conti-Rivale Bosch vergangenen Monaten eine Zusammenarbeit unter anderem mit den Chinesen im Bereich Kartendaten für das automatisierte Fahren angekündigt.
Seinerzeit hatte Baidu auch erklärt, die eigene Software für autonome Fahrzeuge zur Open-Source-Technologie machen zu wollen. Indem anderen Unternehmen freier Zugang zu Funktionen wie der Routenplanung, Fahrzeugsteuerung und den Betriebssystemen gewährt wird, sollen sich das Unternehmen selbst sowie die gesamte Branche schneller weiterentwickeln, hatte Baidu-Vizechef Qi Lu erklärt. Das Unternehmen spreche mit mehreren chinesischen, amerikanischen und deutschen Unternehmen aus der Autobranche, ließ er damals bereits durchblicken.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: Baidu.com und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Baidu.com
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Baidu.com
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Baidu.com News
Bildquellen: Continental, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 07.11.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 07.11.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 06.11.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
| 06.11.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
| 02.10.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 06.11.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 06.11.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 05.11.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
| 20.10.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen