Neue Virus-Variante

So wirken sich die wachsenden Pandemiesorgen auf den Euro aus

26.11.21 17:02 Uhr

So wirken sich die wachsenden Pandemiesorgen auf den Euro aus | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag deutlich zugelegt und ist über 1,13 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,29 EUR 0,48 EUR 1,61%

Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0326 HKD -0,0045 HKD -0,05%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0003 USD 0,02%

1,1445 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Wachsende Pandemiesorgen dominierten das Geschehen am Devisenmarkt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1310 Dollar. Das ist rund ein Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1291 (Donnerstag: 1,1223) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8856 (0,8910) Euro .

Die Ausbreitung einer neuen und möglicherweise gefährlicheren Variante des Coronavirus im südlichen Teil Afrikas bestimmte auch das Geschehen an den Devisenmärkte. Die Variante B.1.1.529 weist besonders viele Mutationen auf, die in dieser Kombination bisher nicht bekannt sind. "Die Ungewissheit über die Wirksamkeit der bestehenden Impfstoffe bei der neuen Variante ließ die Risikosensoren an den Finanzmärkten anspringen", sagte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. "Erneute Konjunktureintrübungen durch die Gesundheitskrise würden die Pläne der Notenbanken, ihre Geldpolitik langsam zu straffen, über den Haufen werfen."

So hat die US-Notenbank Fed schon den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik eingeleitet. Beobachter rechnen mit ersten Leitzinsanhebungen im kommenden Jahr. Sollte die Ausbreitung der neuen Virusvariante die Wirtschaft belasten, könnte die Fed ihre Zinswende weiter nach hinten verschieben. Dies würde den Dollar belasten. Der Euro profitierte, da in der Eurozone noch keine Leitzinserhöhungen in Sicht sind.

Stark unter Druck geraten ist der südafrikanische Rand. Beobachter fürchten hier wirtschaftliche Folgen durch die neue Variante. Gesucht wurden an den Devisenmärkten als besonders sicher geltende Währungen wie der japanische Yen oder der Schweizer Franken.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84620 (0,84295) britische Pfund, 128,82 (129,41) japanische Yen und 1,0446 (1,0480) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1799 Dollar gehandelt. Das waren 11 Dollar mehr als am Vortag.

/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thorsten Schmitt / Shutterstock.com, Vladimir Koletic / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen