Ölpreis, Holzpreis, Silberpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffe am Mittag entwickeln

Die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse auf einen Blick.
Werte in diesem Artikel
Der Goldpreis liegt am Mittag bei 4.233,71 US-Dollar. So stieg der Goldpreis um 13:13 Uhr um 0,88 Prozent gegenüber dem Vortag, als er noch bei 4.196,82 US-Dollar stand.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Indessen verstärkt sich der Silberpreis um 1,11 Prozent auf 53,87 US-Dollar. Am Vortag notierte der Silberpreis bei 53,28 US-Dollar.
Währenddessen wird der Platinpreis bei 1.616,50 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortag (1.611,50 US-Dollar).
Währenddessen wird der Palladiumpreis bei 1.477,50 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,41 Prozent im Vergleich zum Vortag (1.471,50 US-Dollar).
Währenddessen wird der Ölpreis (Brent) bei 63,15 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,75 Prozent im Vergleich zum Vortag (62,71 US-Dollar).
Zudem steigt der Ölpreis (WTI). Um 0,85 Prozent verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 13:13 Uhr auf 58,99 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 58,49 US-Dollar lag.
Nach 0,63 US-Dollar am Vortag ist der Baumwolle am Donnerstagmittag um -0,05 Prozent auf 0,63 US-Dollar gesunken.
Derweil notiert der Kaffeepreis bei 4,01 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (4,04 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,78 Prozent.
Indes gewinnt der Kakaopreis hinzu. Für den Kakaopreis geht es nach 4.169,00 Britische Pfund am Vortag auf 4.189,00 Britische Pfund nach oben (+0,10Prozent).
Indessen reduziert sich der Maispreis um -0,17 Prozent auf 4,35 US-Dollar. Am Vortag notierte der Maispreis bei 4,35 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um -0,16 Prozent auf 320,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 321,00 US-Dollar.
Währenddessen wird der Sojabohnenölpreis bei 0,51 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,51 US-Dollar).
Nach 190,25 Euro am Vortag ist der Weizenpreis am Donnerstagmittag um -0,53 Prozent auf 189,25 Euro gesunken.
Zudem gibt der Zuckerpreis am Donnerstagmittag nach. Um -0,48 Prozent auf 0,14 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,15 US-Dollar.
Inzwischen fällt der Erdgaspreis - Natural Gas um -0,38 Prozent auf 4,52 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Erdgaspreis - Natural Gas bei 4,53 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Rapspreis im Aufwind. Um 12:56 Uhr zieht der Rapspreis um 0,34 Prozent auf 480,13 Euro an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 478,50 Euro gemeldet wurde.
Zudem bewegt sich der Heizölpreis seitwärts. Um 13:13 Uhr wurde ein Preis von 65,51 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Heizölpreis bei 65,51 US-Dollar.
Zeitgleich verstärkt sich der Kohlepreis um 0,10 Prozent auf 95,75 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 95,55 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Aluminiumpreis News
Bildquellen: Sebastian Duda / Shutterstock.com
