App-Plattform WatchKit

Apple Watch: Neue Details zur Computer-Uhr

19.11.14 15:56 Uhr

Apple Watch: Neue Details zur Computer-Uhr | finanzen.net

Apple hat neue Details zu seiner für kommendes Jahr angekündigten Computer-Uhr preisgegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,20 EUR 6,12 EUR 3,44%

Aus Informationen für App-Entwickler geht unter anderem hervor, dass Anwendungen für die Uhr zumindest anfangs hauptsächlich auf dem iPhone laufen sollen und von dort auf den Bildschirm der Uhr übertragen werden. Die Idee dahinter dürfte sein, die Batterielaufzeit des Geräts am Handgelenk zu verlängern.

Wer­bung

Außerdem wird in den Anweisungen für die Entwickler klargestellt, dass das Display der Uhr keine sogenannten Multitouch-Gesten mit mehreren Finger unterstützen wird. Es soll nur mit einem Finger bedient werden. Eine der bekanntesten Multitouch-Funktionen ist das "aufziehen" von Bildern mit zwei Fingern. Zugleich soll die Uhr die Stärke des Drucks auf den Bildschirm erkennen können, was neue Möglichkeiten für Apps eröffnet.

Apple stellte den App-Programmierern am späten Dienstag die Entwicklungs-Plattform WatchKit zur Verfügung, mit der Anwendungen für die Uhr geschrieben werden können.

Die Entwickler können unter anderem erweiterte Benachrichtigungen verwenden, die mehr Informationen preisgeben, wenn Nutzer länger auf die Uhr schauen. Videos soll die Uhr zunächst nicht anzeigen können.

Wer­bung

Der Konzern nannte erstmals die Bildschirm-Auflösung. So bekommt das Display der kleineren Version mit einer Diagonale von 38 Millimetern 272 mal 340 Bildpunkte. Bei der Apple Watch mit 42-Millimeter-Bildschirm sollen es 312 mal 390 Pixel sein.

Apple will mit seiner Uhr erstmals seit mehreren Jahren wieder in eine neue Produktkategorie vorstoßen und dort an den Erfolg von iPhone und iPad anknüpfen. Das Gerät soll unter anderem einen Fokus auf Fitness-Anwendungen haben./so/DP/jha

CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Apple

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen