Billigmodell

Tesla bringt günstigeren Model Y auf den Markt - Warum die Tesla-Aktie dennoch abrauscht

07.10.25 22:14 Uhr

Tesla-Aktie an der NASDAQ dennoch tiefer: Tesla drückt auf die Preisbremse - Model Y jetzt zum Kampfpreis | finanzen.net

Tesla bringt eine günstigere Version seines meistverkauften Elektro-SUVs auf den Markt. Trotz des Preisknalls gibt es Verluste - Investoren hatten auf spektakulärere Neuigkeiten gehofft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

373,20 EUR -12,55 EUR -3,25%

• Model Y-Einstiegspreis um 5.000 Dollar gesenkt,
• Neue Standardversion mit 517 km Reichweite
• Tesla-Aktie verliert trotz Ankündigung

Wer­bung

Tesla hat am Dienstag eine preiswertere Version seines beliebten SUV Model Y vorgestellt.

Preis unter 40.000 Dollar

Der Einstiegspreis liegt bei 39.990 US-Dollar - rund 5.000 Dollar weniger als der bisherige Listenpreis von 44.990 Dollar. Der Schritt folgt auf das Auslaufen der US-Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 Dollar Ende des vergangenen Monats, wodurch sich die effektiven Preise für Verbraucher unmittelbar erhöht hatten.

Die neue Standard-Variante mit Hinterradantrieb bietet laut Teslas Website eine geschätzte EPA-Reichweite von rund 517 Kilometer. Das Standardmodell unterscheidet sich in mehreren Punkten von den teureren Versionen: Der Innenraum ist mit Textil-Dekor und zweifarbigen Sitzen aus Stoff und veganem Leder ausgestattet. Zudem verfügt das Fahrzeug über ein geschlossenes Glasdach anstelle des charakteristischen Panoramadachs der höherpreisigen Varianten.

Wer­bung

Weitere kostensparende Änderungen umfassen ein manuell verstellbares Lenkrad statt einer elektrischen Einstellung, LED-Scheinwerfer, manuell einklappbare Außenspiegel und automatische Fernlichtsteuerung.

Die Tesla-Aktie gab an der NASDAQ dennoch 4,47 Prozent auf 433,09 US-Dollar nach. Viele Anleger hofften auf Neuigkeiten zu anderen neuen Produkten wie dem Roadster der nächsten Generation, den Musk seit Jahren verspricht.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Tesla SellUBS AG
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Tesla SellUBS AG
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen