Daimler-Betriebsratschef: Autobauer werden sich Rohstoffe sichern

Der weltweite Mangel an Halbleitern löst nach Einschätzung von Daimler-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht tiefgreifende Veränderungen in der Automobilindustrie aus.
Werte in diesem Artikel
"Die Fahrzeughersteller werden künftig selbst Rohstoffe und Schlüsselkomponenten direkt beim jeweiligen Lieferanten einkaufen und sich nicht mehr allein auf die großen Zulieferer als Systemlieferanten verlassen", sagte Brecht der Deutschen Presse-Agentur im badischen Gaggenau.
Die Chipkrise sorgt in der Branche weltweit für Verzögerungen und Produktionseinschränkungen. Daimler-Vorstandschef Ola Källenius hatte unlängst gesagt, dass Halbleiter auch im gesamten kommenden Jahr knapp bleiben werden.
"Wir von den Arbeitnehmervertretern fragen uns schon: Die gesamte Autobranche baut erheblich weniger Autos als vor der Pandemie. Wo gehen die Chips hin?", sagte Brecht, der auch Vize-Aufsichtsratschef des Stuttgarter Herstellers ist. Es gebe mitunter in der Produktion sehr kurzfristige Ansagen, ob diese Bauteile verfügbar seien oder nicht.
"Die Kolleginnen und Kollegen draußen verstehen das nicht mehr", sagte Brecht. "Wir hätten Arbeit ohne Ende, die Auftragsbücher sind voll. Wir könnten die Wochenenden durcharbeiten und Leute einstellen."
Daimler hatte im Oktober mitgeteilt, dass die Produktion im Zeitraum von Juli bis Ende September vor allem wegen des Chipmangels mehrfach eingeschränkt wurde. Sowohl in der Auto- als auch in der Lkw-Sparte stehen zudem viele Fahrzeuge fast fertig auf Halde, weil noch einzelne Chips fehlen.
/cb/DP/zb
GAGGENAU (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Infineon News
Bildquellen: Vladi333 / Shutterstock.com, Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen