G-SIB-Liste

Deutsche Bank-Aktie kaum bewegt: Financial Stability Board sieht geringeres systemisches Risiko

27.11.25 20:21 Uhr

Deutsche Bank-Aktie kaum bewegt: Systemisches Risiko herabgestuft: Was die neue FSB-Bewertung für die Deutsche Bank bedeutet | finanzen.net

Die Deutsche Bank ist in der vom Financial Stability Board geführten Liste der systemisch wichtigen und global tätigen Banken eine Größenkategorie nach hinten gerückt.

Sie gilt damit als systemisch weniger riskant.

Die Aktie der Deutschen Bank reagiert am Donnerstag nachbörslich kaum auf die Neueinstufung. Im Tradegate-Handel steht das Papier zeitweise bei 30,50 Euro und damit um 0,16 Prozent unter dem XETRA-Schluss.

Wer­bung

Wie der FSB anlässlich der Aktualisierung dieser Liste weiter mitteilte, wurden die Bank of America und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) um jeweils eine Stufe hochgenommen.

Die sogenannten G-SIBs müssen wegen ihrer Größe und systemischen Bedeutung zusätzliches Eigenkapital vorhalten sowie zusätzliche, zur Verlustabsorption geeignete Eigenkapitalinstrumente (TLAC). Zudem müssen diese Großbanken über Pläne für die eigene Abwicklung verfügen, erhöhten Datenanforderungen genügen und bestimmte Berichtspflichten erfüllen.

Zur höchsten Kategorie (Eigenkapitalzuschlag von 3,50 Prozentpunkten) gehört wie im Vorjahr keine Bank, zur zweithöchsten wie zuvor nur JP Morgan Chase (2,50 Prozentpunkte) und zur dritthöchsten (2,00 Prozentpunkte) neben Citigroup und HSBC nun auch die Aufsteiger Bank of America und ICBC.

Wer­bung

Darunter (1,50 Prozentpunkte) folgen unter anderem, Barclays, Credit Agricole und BNP Paribas. Der untersten Größenkategorie gehören unter anderem die Deutsche Bank, ING, Morgan Stanley, Santander, Societe Generale und Wells Fargo an.

DOW JONES-

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
25.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.11.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
24.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
18.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
25.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.11.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
24.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
18.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
29.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen