Vier Autobauer reichen Software-Updates für ältere Diesel ein

Nach dem Dieselgipfel im vergangenen Jahr haben laut Bundesverkehrsministerium vier Hersteller neue Software-Versionen für eine bessere Abgasreinigung älterer Wagen eingereicht.
Werte in diesem Artikel
Von Daimler, Audi, Porsche und Volkswagen (VW) vz liegen beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Anträge für insgesamt 17 Modelle vor, wie das Ministerium auf Fragen der Grünen-Fraktion antwortete. Die Behörde prüft die Updates und muss sie freigeben. Im Labor und per Straßenmessung wird dafür unter anderem das Funktionieren der Abgasnachbehandlung bei verschiedenen Temperaturen untersucht. Geprüft wird auch, dass es keine verbotenen Abschalteinrichtungen gibt. Der Spritverbrauch darf nicht zunehmen.
Der genaue Fortschritt der Umrüstungen, die die Branche beim Gipfel mit Bund und Ländern im August 2017 zusätzlich zugesagt hat, ist unklar. Bis zum Jahresende sollen 5,3 Millionen Autos umgerüstet sein. Darunter sind 2,5 Millionen Wagen von Volkswagen, aus denen ohnehin eine illegale Abgas-Software entfernt werden muss. Neue Versionen sollen bisher ungefähr 2,7 Millionen Wagen bekommen haben. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte den Herstellern kürzlich eine Frist bis 1. September gesetzt, die Software-Entwicklung abzuschließen.
Beim KBA eingereicht wurden Updates nun für den VW Touareg sowie die Porsche-Modelle Panamera und Cayenne. Audi beantragte Freigaben für die Modelle A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7. Bei Daimler betrifft es die Modelle GLC, Vito, GLK und CLS sowie Diesel der C- und E-Klasse.
BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: supergenijalac / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
11.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
25.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen