EU-Wettbewerbshüter: BASF kann Geschäftsteile von Bayer übernehmen

Die EU-Wettbewerbshüter sehen in dem Chemiekonzern BASF einen geeigneten Käufer für einzelne Geschäftsteile des Agrarchemiekonzerns Bayer, die dieser im Zuge der geplanten Monsanto-Übernahme abgeben muss.
Werte in diesem Artikel
Dies erklärte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstagabend in Brüssel.
Bayer will den US-Saatguthersteller Monsanto für rund 62,5 Milliarden Dollar (54,1 Mrd Euro) kaufen und damit zum weltweit führenden Anbieter von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln aufsteigen. Es handelt sich um die bisher größte Übernahme durch einen deutschen Konzern im Ausland. Der Deal dürfte damit in trockenen Tüchern sein.
Der Leverkusener Konzern musste dafür gegenüber den EU-Wettbewerbshütern aber erhebliche Eingeständnisse machen. Bayer muss vor allem das Gemüsesaatgutgeschäft sowie bestimmte Saatgutbehandlungsmittel abgeben, der Preis dafür liegt bei etwa 7,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen hatte BASF dafür als möglichen Käufer präsentiert.
BASF erfülle als Käufer alle erforderlichen Kriterien, teilte die Brüsseler Behörde nun weiter mit. Der Konzern sei unabhängig genug von Bayer und habe die finanziellen Mittel, die nötige Expertise und genügend Anreize, um die aufgekauften Sparten fortzuentwickeln, erklärte der Sprecher weiter.
Die EU-Wettbewerbshüter arbeiteten in der Sache nach eigenen Angaben unter anderem mit den US-amerikanischen Behörden zusammen./asa/DP/nas
BRÜSSEL (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: BASF SE
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:16 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:16 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
02.05.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | BASF Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
11.04.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
27.03.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen