Marktbericht

Gewinne in Europa: STOXX 50 nachmittags auf grünem Terrain

09.11.23 15:55 Uhr

Gewinne in Europa: STOXX 50 nachmittags auf grünem Terrain | finanzen.net

Der STOXX 50 performt am Donnerstagnachmittag positiv.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.555,2 PKT -26,8 PKT -0,59%

Am Donnerstag notiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,61 Prozent fester bei 3.907,82 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,023 Prozent tiefer bei 3.883,21 Punkten, nach 3.884,10 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 3.909,89 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.869,03 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 0,808 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 09.10.2023, einen Wert von 3.884,21 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.08.2023, stand der STOXX 50 noch bei 3.984,02 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 09.11.2022, den Wert von 3.597,93 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 gewann der Index bereits um 6,03 Prozent. 4.089,95 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3.658,90 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,96 Prozent auf 32,53 CHF), AstraZeneca (+ 3,64 Prozent auf 105,40 GBP), BASF (+ 3,16 Prozent auf 44,95 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,54 Prozent auf 39,17 EUR) und Siemens (+ 1,92 Prozent auf 132,42 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,18 Prozent auf 369,60 EUR), Zurich Insurance (-0,65 Prozent auf 430,80 CHF), BP (-0,57 Prozent auf 4,74 GBP), HSBC (-0,53 Prozent auf 6,04 GBP) und Novartis (-0,35 Prozent auf 84,58 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 6.690.942 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 370,186 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,48 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen