08.02.2023 14:46

Adyen-Aktie fällt zweistellig: Adyen mit nachlassendem Wachstum - trotzdem Neueinstellungen

Gewinnmarge fällt: Adyen-Aktie fällt zweistellig: Adyen mit nachlassendem Wachstum - trotzdem Neueinstellungen | Nachricht | finanzen.net
Gewinnmarge fällt
Folgen
Das Wachstum des niederländischen Zahlungsdienstleisters Adyen hat im vergangenen Jahr auf hohem Niveau nachgelassen.
Werbung
Zwar gewann das Unternehmen neue Kunden und profitierte weiter vom regen Online-Handel, allerdings war die Konsumlaune in vielen Ländern angesichts hoher Inflation und Wirtschaftsrisiken getrübt. Gleichzeitig investieren die Niederländer viel Geld in den Ausbau ihres Geschäfts. Allein im zweiten Halbjahr kamen 757 neue Mitarbeiter hinzu, wie das Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam mitteilte. 2022 wuchs die Zahl der Vollzeitstellen damit um mehr als die Hälfte. Das drückt zunächst ein Stück weit auf die operative Gewinnmarge, die hinter der durchschnittlichen Erwartung von Analysten zurückblieb.

Im vergangenen Jahr wickelte der Konzern Transaktionen mit einem Volumen von 767,5 Milliarden Euro ab. Das ist ein Anstieg um knapp die Hälfte im Vergleich zu 2021, als das Wachstum sogar 70 Prozent betragen hatte. Von jeder Zahlung behält Adyen einen kleinen Teil. Der Umsatz stieg 2022 laut Mitteilung um ein Drittel auf 1,3 Milliarden Euro und damit nicht so stark wie das Transaktionsvolumen.

Zudem blieb vom Umsatz mit 55 Prozent ein geringerer Teil als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hängen als im Vorjahr. Das war auch weniger als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Das operative Ergebnis stieg lediglich um 16 Prozent auf 728 Millionen Euro.

Dass der Gewinn die Erwartungen verfehlte, liegt an den Investitionen in künftiges Wachstum, betonte Analyst Sandeep Deshpande von der Bank JPMorgan. Dennoch dürfte die Ergebnisschätzungen des Marktes für 2023 nun fallen.

Die Niederländer wickeln unter anderem Zahlungen im Netz für so bekannte Onlineanbieter wie Spotify, Zalando und Uber ab. Aber auch das Geschäft mit der Zahlungsabwicklung vor Ort in Geschäften wächst kräftig. Es machte 2022 zwar nur knapp 15 Prozent des Gesamttransaktionsvolumens aus, legte mit plus 74 Prozent aber überdurchschnittlich zu.

Wie Adyen am Mittwoch weiter mitteilte, führt das Unternehmen künftig eine Doppelspitze. Ingo Uytdehaage werde Co-Chef neben Pieter van der Does. Auf den damit freien Posten an der Spitze des Finanzressorts rückt Ethan Tandowsky.

Adyen-Aktien sacken an der EURONEXT in Amsterdam zeitweise um 15,99 Prozent auf 1.283,20 Euro ab. Das Jahresplus schmolz damit auf nur noch rund drei Prozent zusammen, nachdem die Papiere bis Anfang Februar um bis zu knapp 27 Prozent zugelegt hatten. 2021 hatten sie im Sog einer allgemeinen Techwerte-Schwäche und Sorgen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in einem schwierigen Konjunkturumfeld als einer der schwächsten Werte im Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX gut 44 Prozent nachgegeben.

/mis/mne/jha/

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adyen B.V. Parts Sociales
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adyen B.V. Parts Sociales
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Nachrichten zu Adyen B.V. Parts Sociales

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Adyen B.V. Parts Sociales

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2023Adyen BV Parts Sociales OutperformCredit Suisse Group
17.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
13.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
16.02.2023Adyen BV Parts Sociales Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2023Adyen BV Parts Sociales OutperformCredit Suisse Group
17.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
13.03.2023Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
16.02.2023Adyen BV Parts Sociales Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
25.01.2022Adyen BV Parts Sociales HoldDeutsche Bank AG
08.12.2021Adyen BV Parts Sociales Equal WeightBarclays Capital
18.05.2021Adyen BV Parts Sociales HaltenDZ BANK
30.03.2021Adyen BV Parts Sociales HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.02.2021Adyen BV Parts Sociales HaltenDZ BANK
09.02.2023Adyen BV Parts Sociales VerkaufenDZ BANK
20.08.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital
14.07.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital
11.02.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital
11.01.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Adyen B.V. Parts Sociales nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie morgen Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Adyen B.V. Parts Sociales Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

DAX schließt stärker -- US-Handel endet im Plus -- GfK-Index erholt sich weiter -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown, adidas, UBS, Mercedes im Fokus

LEONI soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden. US-Behörden sehen Vereinbarungen mit Credit Suisse verletzt. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Die toten Topverdiener 2022
Diese Legenden sind die bestbezahlten Toten der Welt
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Top 10: So viel verdienten oder verloren die reichsten US-Amerikaner pro Stunde
So viel verdienten oder verloren die reichsten Amerikaner pro Stunde 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln