ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX beendet den Tag im Minus -- US-Börsen wegen Feiertag geschlossen -- Bitcoin-Prognose für 2018: Optimisten und Pessimisten halten sich die Waage -- Rekordabsatz für VW -- Softbank, Airbus im Fokus

aktualisiert 15.01.18 19:53 Uhr

PUMA-Aktien schwanken nach Analystenkommentaren. adidas: Finanzchef peilt höheren US-Marktanteil an. ProSiebenSat.1 auf Hoch seit Oktober - Medienbranche stark. Bundesbank will Chinas Yuan als Währungsreserve nutzen. METRO wächst im Weihnachtsquartal nur leicht.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich am Montag immer weiter in die Verlustzone.

Der deutsche Leitindex DAX startete kaum bewegt in den Tag, musste im Handelsverlauf aber deutlicher abgeben und schloss 0,34 Prozent leichter bei 13.200,51 Punkten und knüpfte so an die schwache Vorwoche an. Auch der TecDAX notierte im Montagshandel im roten Bereich. Er musste zum Börsenschluss einen Verlust von 0,40 Prozent verzeichnen und ging bei 2.653,28 Indexpunkten in den Feierabend.

Die guten Vorlagen mit den Rekorden der Wall Street vom Freitag konnten sich am Montag erneut nicht durchsetzen. Einmal mehr kapitulierte der deutsche Leitindex vor dem starken Euro. Die Gemeinschaftswährung steht nur noch knapp unter 1,23 Dollar auf dem höchsten Stand seit Dezember 2014. Dabei wurde der Euro auch zum Wochenstart wieder durch das Protokoll der jüngsten Sitzung der EZB getrieben. Händler verwiesen zudem auf die Erleichterung über die sich abzeichnende Große Koalition in Deutschland.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Bitcoin-Prognose für 2018: Optimisten und Pessimisten halten sich die Waage
BitcoinMETROVolkswagenSoftbankAirbusthyssenkruppDeutsche Bank / Brexit

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten