aktualisiert: 16.02.2021 22:08

Wall Street uneinheitlich -- DAX schließt tiefer -- J&J beantragt EMA-Zulassung -- Bitcoin über 50.000-Dollar-Marke -- Palantir mit Verlustquartal -- AstraZeneca, Michelin, BHP, Lufthansa im Fokus

Folgen
Hapag-Lloyd erwartet starkes erstes Quartal. Disney+ erweitert Angebot mit "Star" - Abopreis steigt. Altmaier und Wirtschaft wollen Öffnungsstrategie erarbeiten. Ex-Goldman-Sachs-Analyst wegen Insiderhandel angeklagt. Deutsche Post testet neue Art von Abholstationen. Platinpreis steigt auf Sechs-Jahres-Hoch. Zukäufe helfen Deutscher Börse - Credit Suisse rät erstmals zum Kauf.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag zurückhaltend.

So startete der DAX quasi unverändert und pendelte auch im weiteren Handelsverlauf um die Nulllinie. Am Nachmittag rutschte er tiefer ins Minus, wo er auch 0,32 Prozent schwächer bei 14.064,60 Punkten aus dem Handel ging. Daneben startete der TecDAX mit einem geringen Gewinn und baute diesen anschließend noch aus. Am Ende des Handelstags stand ein Plus von 0,55 Prozent auf 3.592,98 Punkte an der Tafel.

Die Anleger warteten nach den jüngsten Gewinnen auf frische Impulse. Zwar hatten die ZEW-Konjunkturerwartungen von Börsen- und Finanzexperten im Februar wider Erwarten deutlich zugelegt, jedoch konnte dies die Kurse kaum bewegen. Das in der Vorwoche erreichte DAX-Rekordhoch bei 14.169 Punkten blieb indes in Reichweite.

"Auch wenn die Coronavirus-Pandemie sich noch lange nicht aus den Augen und damit aus dem Sinn von Börsianern befindet, wächst die Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels sukzessive heller wird und damit näher rückt", so Analyst Timo Emden von Emden Research.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Der Handel an den europäischen Aktienmärkten war am Dienstag von Vorsicht geprägt.

So bewegte sich der EuroSTOXX 50 nahe seines Vortagesschlusskurses, nachdem er nahezu unverändert gestartet war. Zum Handelsschluss verlor er dann noch 0,23 Prozent auf 3.725,56 Punkte.

Kursgewinne in Asien hielten die Stimmung hoch, sagte Marktanalyst Michael Hewson von CMC Markets UK. An der Wall Street war am Vortag feiertagsbedingt nicht gehandelt worden.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die US-Börsen bewegten sich nach dem langen Wochenende mit unterschiedlichen Tendenzen.

Der Dow Jones ging am Dienstag höher in den Handel und verblieb auch in der Gewinnzone. Er schloss letztlich 0,2 Prozent höher bei 31.521,76 Punkten. Auch der NASDAQ Composite startete fester. Allerdings fiel im Verlauf ins Minus, wo er letztlich 0,34 Prozent schwächer bei 14.047,50 Stellen aus dem Handel ging. Bereits kurz nach dem Handelsstart markierten beide Indizes neue Höchststände.

Stützend wirkten die Aussichten auf das Konjunkturpaket sowie die Unterstützung durch die Zentralbanken, wodurch eine weitgehende Erholung der Wirtschaft gewährleistet werden soll. Eine Vorlage des 1,9 Billionen US-Dollar schweren Hilfspakets soll noch in dieser Woche angefertigt werden.

Positive Impulse lieferten auch weitere Impfstoffe gegen das Coronavirus und in einigen Ländern zurückgehende Fallzahlen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



An den asiatischen Märkten waren am Dienstag überwiegend grüne Vorzeichen auszumachen.

Der japanische Leitindex Nikkei schloss mit einem Gewinn von 1,28 Prozent bei 30.467,75 Punkten. Damit verteidigte der japanische Leitindex die 30.000er Marke, die er am Montag erstmals seit 1990 wieder überwunden hatte.

Auf dem chinesischen Festland ruht der Handel noch bis einschließlich 17. Februar. Zuletzt kletterte der Shanghai Composite am Mittwoch um 1,43 Prozent auf 3.655,09 Zähler. In Hongkong stieg der Hang Seng bis Handelsende um 1,90 Prozent auf 30.746,66 Zähler.

Damit hielt der Aufwärtstrend an den ostasiatischen Börsen an. Angesichts der weltweit laufenden Impfstoffeinsatzes gegen das Coronavrirus und der daraus resultierenden Aussichten auf eine konjunkturelle Erholung wuchs die Risikobereitschaft der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Johnson & Johnson beantragt EMA-Zulassung für Corona-Impfstoff - J&J-Aktie leichter
Johnson & JohnsonBeiersdorfPalantirPfizerLufthansaAstraZenecaMichelin

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.972,47
DAX Chart
33.773,79
DOW JONES Chart
3.208,16
TecDAX Chart
14.479,28
Nasdaq Chart
Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
16.02.2021
01:00
HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
16.02.2021
01:30
RBA Sitzungsprotokoll
16.02.2021
05:30
Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
16.02.2021
07:00
Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
16.02.2021
07:30
ILO-Arbeitslosenquote
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

adidas160,10
0,67%
Air France-KLM1,71
1,60%
Airbnb106,12
-0,17%
Airbus SE (ex EADS)126,46
0,40%
Alliance Nickel Limited Registered Shs
Alumina Ltd.0,83
0,00%
Amazon115,40
0,45%
AMC Entertainment Holdings Inc (A)4,33
1,36%
American Airlines Inc14,08
-1,99%
Andritz AG53,00
0,38%
Apple Inc.167,68
0,65%
AstraZeneca PLC136,00
-0,98%
BANKIA S.A. Bearer Shs
Beiersdorf AG117,50
-0,21%
BHP Billiton Ltd.27,90
0,61%
BHP Billiton PLCShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr. 2 Shs
BHP Group plc
BioNTech (ADRs)101,10
0,10%
BlackBerry Ltd4,77
-0,96%
BMW AG108,62
0,82%
Boeing Co.202,10
2,43%
Brenntag SE74,38
-1,22%
BVB (Borussia Dortmund)4,41
1,50%
CAIXABANK S.A.3,60
-1,48%
CEL-SCI Corp (New) Registered Shs2,32
-3,33%
Centogene0,72
-5,76%
Clubhouse Media Group nc Registered Shs
0,00%
Credit Suisse (CS)
0,00%
Delivery Hero34,40
1,18%
Deutsche Bank AG9,85
-0,40%
Deutsche Börse AG163,45
-0,52%
Deutsche Post AG42,15
-0,53%
Dialog Semiconductor Plc.
DoorDash64,50
0,00%
Dropbox21,82
0,67%
Eastman Kodak Co4,81
-0,62%
eBay Inc.42,32
-0,48%
Express Inc0,55
-1,08%
Fraport AG45,94
-0,20%
Future FinTech Group Inc Registered Shs
GameStop Corp20,13
1,41%
General Electric Co.
Gerresheimer AG105,50
-1,95%
Glencore plc5,12
0,12%
Goldman Sachs310,10
-0,74%
Hannover Rück190,65
-0,70%
HelloFresh18,56
0,57%
International Consolidated Airlines S.A.1,84
0,03%
Johnson & Johnson148,50
0,81%
Just Eat Takeaway.com12,58
-5,23%
Koss CorpShs3,88
-0,26%
Kühne + Nagel International AG (KN)
0,00%
LEG Immobilien53,22
0,95%
LPKF Laser & Electronics AG8,89
-0,17%
Lufthansa AG9,22
1,23%
Lumentum Holdings Inc47,00
0,47%
Marathon Patent Group Inc Registered Shs
Marriott Inc.164,32
0,06%
MasterCard Inc.340,80
-1,16%
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)73,09
0,37%
Meta Platforms (ex Facebook)244,25
-1,11%
Michelin (Compagnie Générale d. Etablissements Michelin SCPA)
0,00%
Moderna Inc115,26
0,80%
MTU Aero Engines AG223,60
1,27%
Nokia Oyj (Nokia Corp.)3,77
-0,05%
Orange S.A. (ex France Télécom)10,58
-0,36%
Palantir14,50
-0,24%
Peloton Interactive7,63
1,90%
Pfizer Inc.36,25
0,14%
QIAGEN N.V.42,33
1,41%
Riot Platforms9,64
-1,78%
Sartorius AG St.271,50
-1,27%
Schindler AG (PS)
0,00%
Siemens Energy AG23,90
0,04%
Siemens Healthineers AG52,30
-0,83%
Signal Advance Inc.0,15
15,94%
Silvergate Capital1,12
7,56%
Stripe
Sundial Growers Inc Registered Shs
Symrise AG93,02
-3,20%
TeamViewer13,81
-0,79%
Temenos AG
0,00%
Tesla227,60
6,03%
Tilray (ex Aphria)1,53
-0,20%
Tiziana Life Sciences PLC
Varta AG16,22
9,52%
Visa Inc.206,60
-0,15%
Vivendi S.A.8,24
0,41%
Vodafone Group PLC0,87
-0,17%
Volkswagen (VW) AG Vz.126,44
0,35%
Walmart141,28
0,91%
Walt Disney86,02
0,94%
Warner Music Group22,75
-0,83%
Wirecard AG0,02
0,00%
Zalando24,68
-0,52%
Zomedica Corp Registered Shs0,20
1,49%

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln