In Nordamerika

Tesla-Aktie unter Druck: VW, AUDI und Porsche steigen in Nordamerika auf Tesla-Ladenetz um

20.12.23 22:06 Uhr

Tesla-Aktie unter Druck: VW, AUDI und Porsche steigen in Nordamerika auf Tesla-Ladenetz um | finanzen.net

Vier Marken des Volkswagen-Konzerns werden in Nordamerika künftig das Ladenetz des E-Autopioniers Tesla nutzen und dazu das eigene Ladesystem für die angebotenen Elektroahrzeuge entsprechend anpassen.

Volkswagen sowie Audi, Porsche und Scout Motors erklärten am späten Dienstag, dass alle neuen E-Autos ab 2025 mit einem Anschluss nach dem North American Charging Standard ausgerüstet sein werden. Durch eine Vereinbarung mit Tesla bekommen die eigenen Kunden dann Zugang zu den mehr als 15.000 Tesla-Schnellladestationen in Nordamerika.

Wer­bung

Laut VW haben Nutzer von E-Autos der Konzernmarken bislang Zugang zu den mehr als 3.800 Schnellladestationen von Electrify America und Electrify Canada, ein Gemeinschaftsunternehmen von VW mit Siemens. Gearbeitet wird auch an Adaptern für bereits vorhandene Fahrzeuge, um ihnen Zugang zum Tesla-Supercharger-Netz zu bieten.

Die Sorge, ob ausreichend Ladestationen an der Strecke zur Verfügung stehen, ist nach Ansicht von Autoherstellern und Analysten ein Hindernis für potenzielle Käufer von Elektroautos. Im Oktober erklärte Volkswagen, dass in diesem Jahr 8 bis 10 Prozent aller verkauften Autos Elektromodelle sein werden. Das Ziel lag bei eigentlich bei 11 Prozent, doch der Umstieg zur Elektromobilität schwächt sich ab.

Die Aktie von Tesla verlor im Handel an der NASDAQ 3,92 Prozent auf 247,14 US-Dollar.

BARCELONA (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: George Rose/Getty Images, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
10.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
07.11.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
04.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
03.11.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
07.11.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
04.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
03.11.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
31.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
30.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen