Industrie-Experten fordern Strategie zur Drohnenabwehr
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit von Fachleuten der Luftfahrtindustrie bemängelt fehlende Gesetze für das Aufspüren und die Abwehr von Drohnen. Keine ausreichende Rechtsgrundlage für effektive Maßnahmen sehen 74 Prozent der Fachleute, wie eine Umfrage ergeben hat, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Der Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und der Europäische Verband für unbemannte Luftfahrt (UAV DACH) haben dafür 140 Experten aus Mitgliedsunternehmen befragt, die aus dem Umfeld von Drohnenbetrieb, -detektion und -abwehr kommen. Den Experten zufolge fehlen Gesetze und Richtlinien, die für aktive Maßnahmen von Unternehmen und auch der Polizei ausreichend rechtliche Sicherheit schaffen.
"Es ist 5 nach 12: Die illegalen Drohnenüberflüge bedrohen zunehmend unsere nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität", warnte Marie-Christine von Hahn, BDLI-Hauptgeschäftsführerin. "Wir brauchen eine bessere Koordination der Drohnenabwehr in Deutschland, damit die vielfältigen Technologien, die die Industrie entwickelt, zum Einsatz kommen können."
Verbreitet Zwischenfälle mit Drohnen
Laut Umfrage haben zwei Drittel der Experten Zwischenfälle mit illegalen Drohnen in ihren Organisationen gemeldet, ein Großteil innerhalb der letzten sechs Monate. Die größte Bedrohung gehe von Spionage gegen militärische Liegenschaften und kritische Infrastruktur aus.
Gerald Wissel, Vorstandsvorsitzender des Verbandes UAV DACH, erklärte: "Drohnen sind nicht nur eine potenzielle Gefahr, sondern können auch ein wichtiges Werkzeug für den Schutz kritischer Infrastruktur und Sicherheit sein."
Die Mehrzahl der Experten (72 Prozent) gibt an, dass ihre Organisationen keine Drohnendetektion betreiben, unter anderem wegen Risiko- und Kostenabwägungen. Den verfügbaren Technologien wird nur eine niedrige bis akzeptable Wirksamkeit attestiert.
Die Fachleute sprechen sich für eine nationale Strategie zur Drohnendetektion und -abwehr (DDA) aus. Dabei sind 72 Prozent für eine stärkere Regulierung und Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen. Eine Bereitstellung von Sicherheitslösungen für kritische Infrastruktur durch Stellen wie die Polizei halten 63 Prozent für wichtig. Und 59 Prozent wollen Empfehlungen für den Einsatz geeigneter Vorbeugemaßnahmen./cn/DP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:06 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
30.09.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
30.09.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.09.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:06 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen