Langsamere Produktionssteigerung beim Airbus A220 macht Lufthansa nicht nervös
Werte in diesem Artikel
ticker-airbus-a220 aeroTELEGRAPH Airbus baut derzeit sieben bis acht A220 pro Monat. Im Laufe des Jahres 2026 sollte die Rate auf 14 Exemplare monatlich steigen. Zuerst berichtete die Nachrichtenagentur Reuters von Verzögerungen bei dieser Ratensteigerung. Dann bestätigte der europäische Flugzeugbauer: «Beim A220 hat das derzeitige Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu einer Anpassung der Hochlaufplanung geführt.» Der Konzern strebe nun an, «im Jahr 2026 eine Produktionsrate von zwölf Flugzeugen pro Monat zu erreichen», erklärte der Hersteller.Airbus-Chef Guillaume Faury führte aus: «Beim A220 wird die Produktionsrate im nächsten Jahr etwas niedriger ausfallen. Wir befinden uns derzeit in einem steilen Produktionshochlauf beim A220 und streben nun an, im kommenden Jahr die Rate zwölf zu erreichen - das ist immer noch ein sehr ambitionierter Hochlauf.» Man halte diese Rate «für die richtige Balance zwischen den verschiedenen Herausforderungen, der Angebots- und Nachfragesituation und der Arbeitsmenge, die zu bewältigen ist», so Faury. Zu dieser Arbeit gehöre «die Integration der Flügel und anderer Arbeitspakete, die aus der Übernahme von Spirit stammen».Lufthansa Group fürchtet durch all das keine Verzögerung bei ihren A220-Auslieferungen. Das Unternehmen hat für Lufthansa City Airlines 40 Airbus A220-300 bestellt, die ab 2026 ausgeliefert werden sollen. Konzernchef Carsten Spohr sagte am Donnerstag (30. Oktober) in einem Analystengespräch, dass er erst kürzlich mit dem Airbus-Management gesprochen habe und zuversichtlich sei, die bestellten Flugzeug gemäß dem Zeitplan zu erhalten.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:01 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:01 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | 
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
 
                                 
                                