Gefahr für Lufthansa: Condor bekämpft Ita-Übernahme mit Klage - Aktionäre aufgepasst

Der milliardenschwere Deal zwischen Lufthansa und der italienischen Staatsairline Ita Airways gerät in schwere Turbulenzen. Nach Luxair hat nun auch der deutsche Ferienflieger Condor Klage gegen die EU-Genehmigung eingereicht. Für Lufthansa-Aktionäre könnte die rechtliche Auseinandersetzung den strategischen Expansionskurs des MDAX-Konzerns ernsthaft gefährden.
Werte in diesem Artikel
Wettbewerbsverzerrung: Darum geht Condor gegen die Übernahme vor
Condor argumentiert scharf gegen die 325-Millionen-Euro-Transaktion: Die von der EU-Kommission verhängten Auflagen reichten nicht aus, um die massiven Wettbewerbsnachteile auszugleichen. Der Ferienflieger fordert das EU-Gericht nun auf, die Entscheidung komplett für nichtig zu erklären - ein Schritt, der die gesamte Übernahme zum Einsturz bringen könnte.
Was bisher geschah: Lufthansas schrittweise Ita-Übernahme
Seit Januar 2024 hält Lufthansa bereits 41 Prozent der Ita-Anteile, für die der Konzern 325 Millionen Euro investiert hat. Die EU-Kommission hatte den Deal im Juli 2024 unter bestimmten Auflagen genehmigt. Dazu gehörte die Abgabe wertvoller Start- und Landerechte in Mailand und Rom, die an den Billigflieger easyJet gingen - eine Entscheidung, gegen die sich bereits Luxair mit einer Klage wehrt.
Droht jetzt ein Absturz für Lufthansas Expansionspläne?
Für Lufthansa steht viel auf dem Spiel: Die vollständige Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin ist bereits vereinbart und bildet einen zentralen Baustein der Konzernstrategie. Die Lufthansa-Aktie zeigte sich von der Nachricht zunächst unbeeindruckt und verzeichnete via XETRA einen leichten Gewinn von 0,18 Prozent auf 6,80 Euro. Experten warnen jedoch, dass ein langwieriger Rechtsstreit die Expansionspläne des Kranich-Konzerns erheblich verzögern könnte.
Mit Material von dpa erstellt
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen