Mittelstreckenflotte

Lufthansa-Aktie gibt ab: Lufthansa dünnt wegen Triebwerksproblemen Flugplan aus

19.01.24 16:07 Uhr

Lufthansa-Aktie gibt ab: Lufthansa dünnt wegen Triebwerksproblemen Flugplan aus | finanzen.net

Wegen der bekannten Triebwerksprobleme bei einem Teil ihrer Airbus-Mittelstreckenflotte hat die Lufthansa ihren Flugplan zum Frühling ausgedünnt.

Werte in diesem Artikel

So werden ab dem 1. März die rumänischen Ziele Cluj-Napoca und Timisoara nicht mehr von Frankfurt aus angeflogen, wie das Unternehmen am Freitag auf Anfrage mitteilte.

Wer­bung

Mit dem Wechsel zum Sommerflugplan fallen dann ab dem 31. März auch die innerdeutschen Verbindungen Frankfurt-Friedrichshafen und München-Leipzig sowie die österreichischen Ziele Innsbruck und Linz ab Frankfurt vorerst weg. Insgesamt geht es um 100 Verbindungen pro Woche.

Im Lufthansa-Konzern sind laut einer früheren Aussage des Konzernchefs Carsten Spohr 64 Flugzeuge von dem Problem mit Triebwerken der RTX-Tochter (Raytheon Technologies) Pratt & Whitney betroffen. Sie sollen von der hauseigenen Lufthansa Technik bevorzugt überprüft werden. Der Hersteller hat die Turbinen weltweit zur Wartung zurückgerufen, weil er bei der Produktion der Turbinenscheiben und anderer Teile ein fehlerhaftes Metallpulver verwendet hatte.

Im XETRA-Handel gibt die Lufthansa-Aktie zeitweise 1,15 Prozent auf 7,23 Euro ab.

/ceb/djj/DP/stw

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Raytheon Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen