Index-Performance

Mittwochshandel in New York: S&P 500 beginnt Mittwochshandel im Plus

01.11.23 15:57 Uhr

Mittwochshandel in New York: S&P 500 beginnt Mittwochshandel im Plus | finanzen.net

Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.

Werte in diesem Artikel
Indizes

5.866,1 PKT 21,4 PKT 0,37%

Um 15:56 Uhr springt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,73 Prozent auf 4.224,23 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 36,198 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,196 Prozent auf 4.202,04 Punkte an der Kurstafel, nach 4.193,80 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 4.229,33 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.197,74 Punkten erreichte.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 2,05 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4.288,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.08.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4.576,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.11.2022, lag der S&P 500-Kurs bei 3.856,10 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 10,46 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 4.607,07 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.794,33 Zählern.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Generac (+ 15,70 Prozent auf 97,27 USD), Garmin (+ 11,87 Prozent auf 114,70 USD), Assurant (+ 11,71 Prozent auf 166,34 USD), Trane Technologies (+ 10,16 Prozent auf 209,66 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 6,53 Prozent auf 104,93 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen SVB Financial Group (-60,00 Prozent auf 0,02 USD), Paycom Software (-37,34 Prozent auf 153,50 USD), Lumen Technologies (-24,32 Prozent auf 1,11 USD), Estée Lauder Companies (-17,24 Prozent auf 106,65 USD) und Trimble Navigation (-11,65 Prozent auf 41,64 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im S&P 500 sticht die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 7.618.426 Aktien gehandelt. Mit 2,521 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Unter den Aktien im Index zeigt die Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung mit 15,53 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen