STOXX-Handel im Fokus

Montagshandel in Europa: STOXX 50 beendet die Montagssitzung in der Verlustzone

18.12.23 17:55 Uhr

Montagshandel in Europa: STOXX 50 beendet die Montagssitzung in der Verlustzone | finanzen.net

Zum Handelsschluss agierten die Anleger in Europa vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.582,1 PKT 0,4 PKT 0,01%

Am Montag schloss der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,11 Prozent) bei 4.065,95 Punkten ab. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,098 Prozent schwächer bei 4.066,63 Punkten, nach 4.070,63 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.077,88 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.056,04 Zählern.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, bei 3.943,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.09.2023, wurde der STOXX 50 mit 3.984,09 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, bewegte sich der STOXX 50 bei 3.657,44 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 10,32 Prozent zu Buche. 4.125,65 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.658,90 Punkten registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit AstraZeneca (+ 1,67 Prozent auf 103,56 GBP), GSK (+ 1,65 Prozent auf 14,43 GBP), BP (+ 1,61) Prozent auf 4,65 GBP), RELX (+ 1,19 Prozent auf 30,60 GBP) und Rio Tinto (+ 1,18 Prozent auf 57,65 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Siemens (-2,03 Prozent auf 163,40 EUR), Richemont (-1,76 Prozent auf 119,75 CHF), National Grid (-1,64 Prozent auf 10,49 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,29 Prozent auf 63,54 EUR) und UBS (-1,17 Prozent auf 25,35 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 19.310.056 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 397,147 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 4,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,29 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen