NYSE-Handel im Blick

Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Montagmittag steigen

29.01.24 17:59 Uhr

Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Montagmittag steigen | finanzen.net

Wenig Veränderung ist am ersten Tag der Woche in New York zu beobachten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

41.860,4 PKT -816,8 PKT -1,91%

Der Dow Jones verbucht im NYSE-Handel um 17:57 Uhr Gewinne in Höhe von 0,01 Prozent auf 38.114,29 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 11,466 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,270 Prozent auf 38.006,68 Punkte an der Kurstafel, nach 38.109,43 Punkten am Vortag.

Bei 38.067,50 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 38.170,27 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 29.12.2023, betrug der Dow Jones-Kurs 37.689,54 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones lag am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, bei 32.417,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones notierte am vorherigen Handelstag, dem 27.01.2023, bei 33.978,08 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1,06 Prozent nach oben. Der Dow Jones erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 38.215,31 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37.122,95 Punkten markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones

Die stärksten Aktien im Dow Jones sind aktuell Salesforce (+ 1,62 Prozent auf 284,47 USD), Visa (+ 1,54 Prozent auf 272,07 USD), Microsoft (+ 0,87 Prozent auf 407,45 USD), Walt Disney (+ 0,68 Prozent auf 96,01 USD) und UnitedHealth (+ 0,33 Prozent auf 504,84 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Walgreens Boots Alliance (-1,93 Prozent auf 22,41 USD), McDonalds (-1,06 Prozent auf 289,15 USD), Verizon (-1,04 Prozent auf 41,96 USD), Apple (-0,99 Prozent auf 190,51 USD) und Intel (-0,99 Prozent auf 43,22 USD) unter Druck.

Die teuersten Dow Jones-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Intel-Aktie aufweisen. 3.982.926 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,770 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Walgreens Boots Alliance-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,95 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,66 Prozent bei der Walgreens Boots Alliance-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu UnitedHealth Inc.

Wer­bung

Analysen zu UnitedHealth Inc.

DatumRatingAnalyst
14.04.2022UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
15.10.2020UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
14.10.2020UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
29.08.2019UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
17.07.2018UnitedHealth buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2022UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
15.10.2020UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
14.10.2020UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
29.08.2019UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
17.07.2018UnitedHealth buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.11.2016UnitedHealth Group NeutralMizuho
31.03.2011UnitedHealth Group performOppenheimer & Co. Inc.
08.02.2011UnitedHealth Group neutralGoldman Sachs Group Inc.
15.11.2010UnitedHealth Group holdStifel, Nicolaus & Co., Inc.
20.04.2010UnitedHealth neutralWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2009UnitedHealth underperformOppenheimer & Co. Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UnitedHealth Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen