Wie Skyhub PAD finanziell kalkuliert - und was Friedrich Merz mit der Lufthansa-Partnerschaft zu tun hat

29.09.25 06:09 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,86 EUR 0,16 EUR 2,02%

Indizes

PKT PKT

2.012,6 PKT 4,4 PKT 0,22%

581,3 PKT 1,5 PKT 0,26%

12.511,9 PKT 30,6 PKT 0,24%

30.105,7 PKT 144,7 PKT 0,48%

30.180,4 PKT 193,6 PKT 0,65%

14.432,4 PKT -23,0 PKT -0,16%

9.185,6 PKT 21,7 PKT 0,24%

skyhub pad pad muc dat atr 72 06 aeroTELEGRAPH Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.Skyhub PAD bedient seit Anfang September die Strecke Paderborn - München, die Lufthansa Ende Mai aufgegeben hatte. Die Betreibergesellschaft aus Paderborn hat die dänische Fluglinie DAT mit der Durchführung der Flüge mit ATR 72 beauftragt. Wichtig für den Erfolg: die Kooperation mit Lufthansa per Interlining und die dadurch mögliche Nutzung von Terminal 2 in München.Bereits bekannt war, dass Skyhub PAD auch dank politischer Unterstützung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, dessen Wahlkreis Paderborn ist, bei Lufthansa Gehör fand. Jetzt berichtet die Zeitung Neue Westfälische, Linnemann habe zu Jahresbeginn auch Friedrich Merz - damals noch nicht Bundeskanzler - eingespannt. Dessen Wahlkreis ist der Hochsauerlandkreis, der mit 3,92 Prozent am Airport Paderborn/Lippstadt beteiligt ist. Auch Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr soll so von den Paderborner Plänen erfahren haben.So sieht die finanzielle Kalkulation von Skyhub PAD ausDie Zeitung nennt auch Zahlen zur finanziellen Kalkulation, die Christoph Plass, Vorsitzender des Beirates von Skyhub PAD, kürzlich bei einem Unternehmertag präsentierte. Demnach verlangt DAT rund 700.000 Euro als Sicherheit von Skyhub PAD. Die Leasingkosten für Flugzeug, Besatzung, Wartung und Versicherung belaufen sich monatlich fast auf die gleiche Summe.Durch Treibstoff, Flughafengebühren und weitere Posten liegen die Kosten insgesamt bei 1,1 Millionen Euro pro Monat und 13,2 Millionen Euro im Jahr. Skyhub PAD möchte mit rund 45.000 Punkt-zu-Punkt-Reisenden und 45.000 Umsteige-Fluggästen etwa 13,5 Millionen Euro pro Jahr einnehmen. Die aktuell 59 Gesellschafterinnen und Gesellschafter haben zum Start 2,25 Millionen Euro ins Unternehmen eingebracht. Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen