30.03.2023 06:34

Apple-Aktie an der NASDAQ höher: Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille erwartet

WWDC-Termin steht fest: Apple-Aktie an der NASDAQ höher:  Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille erwartet | Nachricht | finanzen.net
WWDC-Termin steht fest
Folgen
Apple hat seine diesjährige Entwicklerkonferenz, bei der der Einstieg ins Geschäft mit VR-Brillen erwartet wird, für den 5. bis 9. Juni angesetzt.
Werbung
Die diesjährige WWDC (Worldwide Developers Conference) werde erneut in einem Online-Format stattfinden, gab der iPhone-Konzern am Mittwoch bekannt. Am ersten Tag solle es aber ein Event für Entwickler und Studenten im Hauptquartier in Cupertino geben.

Bei der jährlichen WWDC gibt Apple traditionell einen Ausblick auf die Neuerungen in seiner Software, die ab dem Herbst eingeführt werden. Entwickler sollen dadurch die Möglichkeit bekommen, ihre Apps über den Sommer darauf vorzubereiten.

Für die diesjährige Auflage wird jedoch laut Medienberichten der Vorstoß in eine neue Produktkategorie erwartet. Unter anderem der Finanzdienst Bloomberg berichtete, dass Apple eine Brille zur Anzeige virtueller Realität (VR) ankündigen wolle, die einige Monate später auf den Markt kommen werde. Das Gerät solle auch mit Hilfe von Kameras die reale Umgebung auf ihren Displays einblenden können. Das Bild zur WWDC-Ankündigung erinnert passenderweise an eine Linse.

Apple setzt schon seit Jahren auf die sogenannte erweiterte Realität (Augmented Reality, AR), bei der digitale Objekte zum Beispiel auf einem Display in reale Umgebungen eingeblendet werden. Als Ziel des Konzerns gelten leichte Brillen mit durchsichtigen Gläsern - aber mit Technologie, die für zusätzliche Informationen ins Blickfeld der Nutzer bringen kann. Experten zufolge dürfte es allerdings noch Jahre dauern, bis das in kompakter Größe und mit längerer Batterielaufzeit möglich sein wird.

Das erste Apple-Headset soll deshalb laut Medienberichten eher an eine Skibrille erinnern. Aktuelle Anbieter von VR-Brillen wie der Facebook-Konzern Meta Platforms und HTC haben ähnlich aussehende Geräte im Angebot. Die Apple-Brille soll den Medienberichten zufolge mit einem Preis von 3000 Dollar aber deutlich teurer sein.

Die Apple-Aktie zeigte sich im US-Handel an der NASDAQ 1,98 Prozent höher bei 160,77 US-Dollar.

CUPERTINO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, Iakov Filimonov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Wall Street uneins -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln