"Sell-to-cover"-Verkäufe

Siemens-Vorstände verkaufen Aktien fürs Finanzamt

15.11.13 17:22 Uhr

Die neun Vorstandsmitglieder von Siemens haben Anfang der Woche reihenweise Aktien des Industriekonzerns auf den Markt geworfen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,65 EUR 2,15 EUR 0,95%

Indizes

2.066,8 PKT 19,3 PKT 0,94%

24.217,4 PKT 247,0 PKT 1,03%

545,2 PKT -1,7 PKT -0,30%

204,8 PKT -0,6 PKT -0,31%

570,7 PKT 4,1 PKT 0,72%

5.379,2 PKT 41,6 PKT 0,78%

1.067,2 PKT 4,9 PKT 0,46%

12.723,8 PKT 117,9 PKT 0,93%

8.593,3 PKT -152,2 PKT -1,74%

9.371,0 PKT 88,1 PKT 0,95%

4.515,9 PKT 3,4 PKT 0,08%

Die meisten von ihnen können die Erlöse - größtenteils in einer Spanne von rund 130.000 bis 717.000 Euro - aber nicht selbst einstreichen, sondern geben sie ans Finanzamt weiter. Es handele sich um sogenannte "Sell-to-cover"-Verkäufe, erläuterte ein Sprecher des Konzerns. Die Manager verkaufen Anteile, um die auf die aktienbasierte Vergütung anfallenden Steuern zu entrichten.

Wer­bung

   Hintergrund dieser Transaktionen ist, dass die Vorstände 2010 Aktien aus einer "Stock-Awards-Zusage" bekommen haben. Diese Aktienpakete hatten eine Haltefrist von drei Jahren. Die Aktienpakete sind Bruttoeinkommen, und damit voll einkommensteuerpflichtig.

   Der Sprecher sagte, dass trotz der Verkäufe alle Vorstandsmitglieder die sogenannte "Siemens Share Ownership Guidelines" erfüllen. Diese verpflichten die Mitglieder des Vorstands, nach einer Aufbauphase während ihrer Zugehörigkeit zum Vorstand ein Vielfaches ihrer Grundvergütung in Siemens-Aktien dauerhaft zu halten. Für den Vorstandsvorsitzenden gelten 300 Prozent der Grundvergütung, für die restlichen Vorstandsmitglieder 200 Prozent.

   Die Richtlinien erfülle auch nach wie vor Compliance-Vorstand Peter Y. Solmssen, der bei den Transaktionen deutlich aus der Reihe tanzte. Während seine Kollegen aus dem Vorstandgremium wie etwa der Vorsitzende Joe Kaeser maximal 717.000 Euro erlöst haben, erzielte Solmssen mit seinen Verkäufen am 11. und 12. November mehr als 5,5 Millionen Euro.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com  DJG/mgo/raz Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens KaufenDZ BANK
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
08.07.2025Siemens BuyUBS AG
04.07.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens KaufenDZ BANK
08.07.2025Siemens BuyUBS AG
02.07.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
01.07.2025Siemens OutperformBernstein Research
27.06.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
04.07.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
27.06.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
05.06.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
27.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen