07.06.2023 16:10

Apple Aktie News: Dow Jones Aktie Apple verteuert sich am Nachmittag

Apple Aktie News: Dow Jones Aktie Apple verteuert sich am Nachmittag
Kursverlauf
Folgen
Die Aktie von Apple gehört am Mittwochnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Im NASDAQ Bsc-Handel gewannen die Apple-Papiere zuletzt 0,5 Prozent.
Werbung

Das Papier von Apple konnte um 16:08 Uhr klettern und stieg im NASDAQ Bsc-Handel um 0,5 Prozent auf 180,07 USD. Der Kurs der Apple-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 181,21 USD zu. Bei 178,38 USD startete der Titel in den NASDAQ Bsc-Handelstag. Bisher wurden heute 11.560.452 Apple-Aktien gehandelt.

Am 06.06.2023 markierte das Papier bei 184,95 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 2,71 Prozent über dem aktuellen Kurs der Apple-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 04.01.2023 (124,17 USD). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 31,04 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Apple-Aktie bei 177,25 USD.

Apple ließ sich am 04.05.2023 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2023 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,52 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,52 USD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 2,51 Prozent zurück. Hier wurden 94.836,00 USD gegenüber 97.278,00 USD im Vorjahreszeitraum generiert.

Die kommende Q3 2023-Kennzahlen werden voraussichtlich am 26.07.2023 veröffentlicht.

Der Gewinn 2023 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,99 USD je Apple-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Apple-Aktie

Hot Stocks heute: Apple Vision Pro - the next big thing? Trade der Woche: Apple und Nasdaq short

NASDAQ-Titel Apple-Aktie schließt tiefer: Goldman belässt Apple nach Vorstellung neuer Produkte auf 'Conviction Buy List'

Apple-Aktie an der NASDAQ nach Rekordhoch mit Gewinnmitnahmen: Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Vividrange / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Erstellung eines Regelwerks
Elon Musk und hunderte weitere Unternehmer und Forscher fordern Pause bei KI-Entwicklung
Die Entwicklung hochintelligenter KIs schreitet schnell voran - selbst die Entwickler verstehen ihre eigenen Programme oft nicht mehr. Zum Schutze der Gesellschaft fordern Elon Musk, Yuval Noah Harari und über 26.000 andere Expertinnen und Experten einen mindestens sechsmonatigen Stopp des KI-Trainings. In dieser Zeit soll ein schützendes Regelwerk erstellt werden.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
06.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.06.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
06.06.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
06.06.2023Apple Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
02.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.06.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
06.06.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
06.06.2023Apple Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
02.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Geldpolitik: DAX freundlich -- BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht -- Airbus hat im Mai 63 Flugzeuge ausgeliefert -- Chefwechsel bei GameStop -- EVOTEC im Fokus

Goldman Sachs korrigiert Kursziel für Inditex nach oben. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund. Barclays-Analyst sieht bei Volkswagen Aufwärtspotenzial. Novartis-Sparte Sandoz will weiter wachsen. EU-Kommissar Breton fordert härteren Kurs gegen Huawei und Co.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln