S&P 500-Kursverlauf

Dienstagshandel in New York: S&P 500 verliert nachmittags

18.02.25 20:02 Uhr

Dienstagshandel in New York: S&P 500 verliert nachmittags | finanzen.net

Heute herrscht in New York ein ruhiger Handel.

Am Dienstag notiert der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 0,04 Prozent tiefer bei 6.112,32 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,863 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,134 Prozent fester bei 6.122,81 Punkten, nach 6.114,63 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 6.108,94 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6.125,39 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 5.996,66 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5.893,62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, notierte der S&P 500 bei 5.005,57 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 4,15 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6.128,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5.773,31 Zählern verzeichnet.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 11,45 Prozent auf 53,40 USD), Intel (+ 10,95 Prozent auf 26,19 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 10,77 Prozent auf 10,75 USD), Bath Body Works (+ 7,87 Prozent auf 39,34 USD) und Moderna (+ 7,79 Prozent auf 35,56 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Advance Auto Parts (-6,58 Prozent auf 44,72 USD), Medtronic (-6,57 Prozent auf 86,71 USD), ConAgra Foods (-5,18 Prozent auf 23,97 USD), UnitedHealth (-4,36 Prozent auf 500,70 USD) und Leggett Platt (-4,31 Prozent auf 10,00 USD).

Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 29.887.804 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,510 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Advance Auto Parts

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Advance Auto Parts

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
19.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen