Euro am Sonntag-Meldung

Puma wird zum Leichtgewicht: Aktiensplit kommt

09.03.19 10:00 Uhr

Puma wird zum Leichtgewicht: Aktiensplit kommt | finanzen.net

Nachdem Puma mittlerweile zu einem der optisch teuersten Titel im MDAX zählt, kündigte das Unternehmen jetzt einen Aktiensplit im Verhältnis eins zu zehn an.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,23 EUR 0,29 EUR 1,26%

740,00 EUR -10,00 EUR -1,33%

von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag

Die Aktien des Großküchenherstellers Rational und des Sportartikelkonzerns Puma sind derzeit mit 571 beziehungsweise 492 Euro die mit Abstand teuersten Titel in den Nebenwerte-I­ndizes SDAX und MDAX. Puma hat jetzt einen Aktiensplit im Verhältnis eins zu zehn angekündigt.

Wer­bung


Nach dem für 18. April erwarteten HV-Beschluss bekommen alle Aktionäre für jeden bestehenden Anteilschein zehn neue ins Depot gebucht. Der Aktienkurs dürfte entsprechend auf ein Zehntel zurückgehen. Damit sollen die Anteilscheine vor allem für Privatanleger handelbarer werden. An den Beteiligungsverhältnissen ändert sich nichts. Großaktionär Kering plant seine verbliebene 16-Prozent-Beteiligung irgendwann abzugeben. Die französische Industriellenfamilie Pinault hält dagegen ihr 28-Prozent-Paket.

Im Gegensatz zu Puma plant der Küchenhersteller Rational keine Umwandlung. "Für einen Ak­tiensplit gibt es derzeit bei Rational keine Über­legungen", sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber €uro am Sonntag. Dem Vernehmen nach sieht man im hohen Nennwert der Rational-Aktie auch ein Qualitätsmerkmal.





__________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com, PUMA SE

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
09.05.2025PUMA SE BuyWarburg Research
09.05.2025PUMA SE SellUBS AG
09.05.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025PUMA SE AddBaader Bank
08.05.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025PUMA SE BuyWarburg Research
08.05.2025PUMA SE AddBaader Bank
28.04.2025PUMA SE BuyWarburg Research
15.04.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
08.05.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
08.05.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09.05.2025PUMA SE SellUBS AG
08.05.2025PUMA SE SellUBS AG
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
14.03.2025PUMA SE SellUBS AG
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen