ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt knapp unter 12.600-Punkte-Marke -- Dow Jones fest -- US-Richter weist Abgas-Klagen gegen VW ab -- Netflix übertrifft Erwartungen -- Goldman Sachs, Drägerwerk, Tesla, Bayer im Fokus

aktualisiert 17.04.18 22:31 Uhr

Deutz-Aktie mit Kursrutsch wegen möglicher Wertkorrektur. Nach P&R-Pleite: 51.000 Gläubiger müssen geduldig sein. Angeblich noch viel mehr Nutzer von Facebook-Datenskandal betroffen. Iberdrola vor Milliarden-Zukauf. BMW sucht Carsharing-Partner in China und USA. L'Oréal kauft eigene Aktien zurück.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt konnte am Dienstag kräftig zulegen.

Der DAX stieg bereits fester in den Handel ein und konnte seine Gewinne im Tagesverlauf - auch dank Rückenwind von der Wall Street - deutlich ausbauen. Zum Handelsschluss stand bei 12.585,57 Punkten ein Plus von 1,57 Prozent auf der Kurstafel. Im Handelsverlauf konnte das Börsenbarometer sogar kurzzeitig über die Marke von 12.600 Punkten steigen. Der deutsche Leitindex stand damit so hoch wie seit Februar nicht mehr. Auch der der TecDAX schloss weit in der Gewinnzone: Er gewann 1,61 Prozent auf 2.649,61 Punkte hinzu.

Unterstützung lieferten bereits am Dienstagmorgen gute chinesische Wachstumsdaten, die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft wieder etwas dämpften. Dass der ZEW-Konjunkturindex für Deutschland hingegen kräftig gefallen war, ließ die Marktteilnehmer kalt. Mit einem Rückgang wurde laut Analysten ohnehin gerechnet.

Aktien von Automobilherstellern profitierten zudem von der Ankündigung Chinas, seinen Autosektor und andere Schlüsselindustrien für ausländische Investoren öffnen zu wollen. Bisher dürfen ausländische Autobauer im Reich der Mitte nur dann aktiv werden, wenn sie dafür Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischen Firmen gründen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten