ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Waffenstillstand Patentkrieg

Samsung entschärft Patentklagen gegen Apple in Europa

18.12.12 14:20 Uhr

Im Patentkrieg von Apple und Samsung lassen die Südkoreaner einen großen Teil der Vorwürfe in Europa fallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

226,35 EUR 2,55 EUR 1,14%

1.470,00 EUR 25,00 EUR 1,73%

Indizes

3.845,6 PKT -38,1 PKT -0,98%

25.358,2 PKT 260,8 PKT 1,04%

23.204,9 PKT 263,1 PKT 1,15%

6.791,7 PKT 53,3 PKT 0,79%

Samsung Electronics werde die Anträge auf Verkaufsverbote auf Basis von Standard-Patenten zurücknehmen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Patente, die zum Grundstock technischer Standards wie UMTS gehören, müssen zu fairen Konditionen lizenziert werden. Daher waren Verkaufsverbote auf ihrer Basis schon lange umstritten. Das Vorgehen von Samsung wird deswegen von der EU-Kommission unter die Lupe genommen.

Wer­bung

 

    Der Schritt von Samsung könnte auch mit der EU-Untersuchung zusammenhängen. Der Internet-Konzern Google, gegen den in Europa und den USA ähnliche Untersuchungen mit Blick auf Standard-Patente des gekauften Handy-Herstellers Motorola laufen, legte bei solchen Patentklagen bereits einen Gang zurück. Bei Samsung machen Standard-Patente einen großen Teil der Ideenklau-Vorwürfe gegen Apple aus.

 

    Wenige Stunden zuvor hatten Apple und Samsung beide nur Teilerfolge in ihrem großen Patentverfahren in Kalifornien erzielen können. Die zuständige Richterin verweigerte Apple ein Verkaufsverbot gegen gut zwei Dutzend Samsung-Smartphones. Zugleich lehnte sie die Forderung von Samsung nach einem neuen Prozess in diesem Verfahren ab, in dem kalifornische Geschworene Apple gut eine Milliarde Dollar Schadenersatz zugesprochen hatten.

    NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
08.10.2025Apple NeutralUBS AG
07.10.2025Apple NeutralUBS AG
02.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen