Kaum Impulse

Darum bleibt der Eurokurs kaum verändert

17.05.21 16:52 Uhr

Darum bleibt der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,56 EUR 0,09 EUR 0,29%

Devisen

0,1220 EUR 0,0006 EUR 0,46%

8,2016 CNY -0,0310 CNY -0,38%

0,8825 GBP 0,0018 GBP 0,20%

8,9828 HKD -0,0322 HKD -0,36%

180,8222 JPY 0,7322 JPY 0,41%

1,1530 USD -0,0051 USD -0,44%

1,1334 EUR -0,0020 EUR -0,17%

0,0055 EUR 0,0000 EUR -0,36%

0,8680 EUR 0,0046 EUR 0,53%

Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2146 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am vergangenen Freitag. Nur zeitweise konnte der Euro im Mittagshandel etwas zulegen und erreichte ein Tageshoch bei 1,2169 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2143 (Freitag: 1,2123) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8235 (0,8249) Euro.

Am Devisenmarkt verlief der Handel ohne größere Impulse. Die Kursbewegungen hielten sich in Grenzen. Am Morgen war der Euro noch durch den US-Dollar belastet worden, der zu vielen Währungen etwas an Stärke gewinnen konnte. Unterstützung erhielt die US-Währung durch chinesische Konjunkturdaten, die unter dem Strich etwas schwächer ausfielen als erwartet.

Die Dollar-Stärke war aber nicht von langer Dauer. Devisenexperte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank wies darauf hin, dass der konjunkturelle Aufschwung in den USA ins Stocken geraten sei. "Das vormals rosige Konjunktur-Bild für die USA trübt sich ein", sagte Leuchtmann. Der Commerzbank-Experte verwies unter anderem auf die Entwicklung des privaten Konsums, der nach einem Boom zuletzt an Schwung verloren habe.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86215 (0,86083) britische Pfund, 132,60 (132,49) japanische Yen und 1,0950 (1,0952) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1861 Dollar gehandelt. Das waren etwa 18 Dollar mehr als am Freitag.

/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Winiki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.11.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
10.11.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
06.11.2025Commerzbank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.11.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen